Der Ausdehnungsdrang moderner Commons
Transpersonales Commoning zur Weiterentwicklung der Keimformtheorie
von Marcus Meindel
[als pdf herunterladen]Magie in seiner Reinform liegt im Glauben, es bräuchte nur eine Revolution und plötzlich würden sich Menschen nicht mehr tauschförmig aufeinander beziehen, der Kapitalismus wäre abgeschafft und wir hätten endlich die herrschaftsfreie Gesellschaft, die wir immer wollten. In „Kapitalismus aufheben“[1] stellen sich Stefan Meretz und Simon Sutterlütti gegen diesen magischen Moment und schaffen es einen kategorialen Rahmen aufzubauen, mit welchen überhaupt eine gesellschaftliche Struktur auf Basis von Freiwilligkeit und kollektiver Verfügung – völlig ohne den Glauben an das Unerklärliche – denkbar wird. Da ich nichts Vergleichbares kenne, kann ich ihre Leistung hierfür nicht genug würdigen.
Der eigene Versuch der Autoren diese Kategorien innerhalb eines Transformationsmodells anzuwenden, gerät allerdings in eine Sackgasse. Die Autoren stellen zwar eine Beziehungsform zur Selbstorganisation heraus, in welcher kein Wert entsteht und sich damit auch keine Verwertungslogik verselbstständigt, schaffen es aber nicht, diese auf einen gesamtgesellschaftlichen Raum zu erweitern. Dieser Text soll als Versuch einer Weiterentwicklung ihrer Theorie dazu beitragen, dieses „Problem der Ausdehnung“ (M/S, S.244) zu beheben. Worum es also geht ist, wie eine Gesellschaft auf Basis von Freiwilligkeit und kollektiver Verfügung hergestellt und erhalten werden kann und das unter besonderer Beachtung der durch die kapitalistische Produktion entstandenen Vorbedingungen. In ihrem Vorwort wünschen Meretz und Sutterlütti sich dabei eine gemeinsame Diskussion außerhalb des Rahmens von Konkurrenz und Exklusion. Dieser Modus ist mir äußerst wichtig und trotzdem muss innerhalb ihrer Keimformtheorie die Problematik mancher ihrer Gedankengänge klar aufgezeigt werden, damit diese vermeintlichen Trugschlüsse auf dem Weg zu einer fortschrittlichen Produktionsweise vermieden werden können.
Um sich dieser Produktionsweise anzunähern wird im ersten Kapitel gezeigt, dass die von Meretz und Sutterlütti gewählte Keimform nicht von der Utopie, sondern von dem Bestehenden aus erschlossen wurde, das Bestehende aber selbst in Frage gestellt werden muss. Folgend wird kritisiert, dass die Autoren darauf hoffen, ihre Keimform würde – wie der Wert im Kapitalismus – Transpersonalität als Phänomen hervorbringen, meine aber, dass sie hierfür um eine parallele Funktion erweitert werden muss. In Kapitel 3-5 werden Momente der kapitalistischen Produktionsweise - die drei Phasen der kapitalistischen Produktion, die Situation der Lohnabhängigen und die Bewegungstendenzen des Kapitals – wiederholt, soweit sie in „Kapitalismus aufheben“ nicht angesprochen wurden, meines Erachtens aber für die Transformation von Bedeutung sind. In Kapitel 6 wird Commoning und die damit einhergehende Commons-Struktur neu gedacht, auf deren Basis im siebten Kapitel eine Strukturformel des Commonings aufgestellt wird, die der allgemeinen Formel der kapitalistischen Produktion gegenübergestellt werden kann. In Kapitel 8 wird schließlich geprüft, wann es für eine Lohnabhängige Sinn ergibt, ihre sinnlich-vitalen und produktiven Bedürfnisse über Lohnarbeit oder Commoning zu befriedigen. Nachfolgend soll begründet werden, warum ich eine Priorisierung bestimmter Bedürfnisse für eine gesellschaftliche Transformation für unerlässlich halte und wie diese aussehen kann, ohne auf eine Geld-ähnliche Form zurückzufallen. In Kapitel 10 werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der parallelen Funktionen des interpersonalen und transpersonalen Commonings anhand des Fünfschritts von Klaus Holzkamp herausgestellt. In Kapitel 11 werden schließlich in vier Schritten die Szenarien des Dominanzwechsels von Meretz und Sutterlütti mit der Funktion des transpersonalen Commonings durchgegangen. Es soll dabei gezeigt werden, dass die eigenständige Funktion des transpersonalen Commonings eine mögliche Lösung zum „Problem der Ausdehnung“ ist, ohne, dass die von Meretz und Sutterlütti beschriebene interpersonale Keimform dafür angetastet werden muss.
Relevante Momente der kapitalistischen Produktionsweise, dem von Meretz und Sutterlütti beschriebenen „Commonismus“ und der Keimformtheorie werde ich zwar kurz wiederholen, aber der Text wird wohl ohne Grundlagen darüber äußerst mühsam zu lesen sein. Diese Grundlagen werden hier weitgehend vorausgesetzt, da es sich weder um eine Buchkritik, noch um eine Einführung, sondern um den Versuch einer Weiterentwicklung der bestehenden Theorie handelt.
Dieser Text erschien im November 2018 und wurde im Februar 2021 aktualisiert.
#
1. Ein endgültiger Bruch mit sämtlichen Formen der bestehenden CommonsDie Denkbarkeit einer fortgeschrittenen Gesellschaft klebt am Stand der Produktions- und Kommunikationsmittel. Damit geht einher, dass das Festhalten an einem Gedanken, der einst progressiv war, im Fortschritt der Zeit reaktionär werden kann. So kann Momenten der Burschenschaftsbewegung 1848 ein progressiver Charakter zugefallen sein, wenn auch heute keine Spur mehr davon übrig ist. Genauso war die Vorstellung von Planwirtschaft und Räterepublik einst progressiv, als es noch keine technische Entwicklung gab, die eine allgemeine Kommunikation zwischen den Produzierenden auf Augenhöhe („Peer-Produktion“) ermöglichte. Diese Vorstellungen, in der Bedürfnisse und Fähigkeiten in lokalen Räten an Personen herangetragen werden und diese in höheren Räten versuchen Lösungen zur allgemeinen Bedürfnisbefriedigung zu erarbeiten, wurden heute aber durch das Internet und die globale kapitalistische Produktion notwendigerweise rückschrittlich. Meretz und Sutterlütti beschreiben zurecht, dass dabei der Versuch unternommen wird, Beziehung zwischen konkreten Personen und der Allgemeinheit (transpersonal) in Beziehungen von konkreten Personen zueinander (interpersonal) umzuwandeln, das heißt in den Worten der Autoren, der „Versuch einer Interpersonalisierung transpersonaler Beziehungen“ (M/S, S.172). Statt einer sachlichen Herrschaft, wie es der Kapitalismus ist, wird wieder eine Herrschaft von Personen über Personen eingesetzt und Entscheidungen in den Räten und Gremien haben für die Betroffenen weiterhin einen „fremden Charakter“ (M/S, S.173).
Um das zu umgehen, verzichten Meretz und Sutterlütti in der Definition ihrer Keimform auf jegliche Form der Beziehungen von Personen zu einer abstrakten Allgemeinheit und sehen den Keim einer fortschrittlichen Gesellschaft in Bedingungen, in denen es auf zwischenmenschlicher Ebene Sinn macht, die Bedürfnisse der jeweils anderen in die eigene Tätigkeit mit einzubeziehen. Sprich: „Inklusionsbedingungen auf interpersonaler Ebene“ (M/S, S.219). Zur Rechtfertigung des Ausschlusses transpersonaler Beziehungen wird die Keimform – eigentlich spezifische Beziehung, nach welcher sich eine Gesellschaft umstrukturieren soll -, nur als Stufe bzw. Niveau betrachtet: „Unsere These ist: Wenn Commons auf dem Niveau der Keimform versuchen, den Tausch und damit die Eigentumslogik im Kapitalismus teilweise zu überwinden, dann müssen sie transpersonale Beziehungen interpersonalisieren“ (M/S, S.217). Durch die Einschränkung auf Beziehungen von konkreten Personen zu konkreten Personen und die sie umgebenden Bedingungen, welche das Einbeziehen der Bedürfnisse anderer sinnvoll macht (Inklusionsbedingungen), schaffen sie es zwar die Entscheidungsfindungen der Räte und Planwirtschaft über die Köpfe der Produzierenden hinweg zu umgehen, verzichten dafür – innerhalb dieser Stufe – auf eine gesellschaftliche Vernetzung außerhalb des interpersonalen Umfeldes. Scheinbar bauen sie darauf, dass ein gesamtgesellschaftlicher Zusammenhang aus einzelnen Punkten heraus entstehen soll, an denen Menschen „verstärkt Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen [nehmen]“ (M/S, S.218), sie damit in „interpersonalen Zusammenhängen die exkludierende Logik des Eigentums und des Tauschs bewusst [überwinden]“ (M/S, S.219) und sich daraus eine transpersonale Gesellschaftsstruktur ergibt. Die Autoren stehen allerdings dazu, dass sie noch nicht genau wissen, wie diese transpersonalen Strukturen entstehen werden (vgl. M/S, S.224).
Diese einzelnen, isoliert voneinander existierenden Punkte sind die bestehenden Commons und hier treffen die Autoren auch mehrere Unterscheidungen: Zuerst sind da die traditionellen Commons nach Elinor Ostrom, in deren klar definierten Grenzen, unter eigens definierten Regeln und Konfliktlösungen, zwar gemeinsam gearbeitet wird, die Produzierenden aber außerhalb der Commons in Konkurrenz zueinander stehen können (vgl. M/S, S.220). Schließlich zählen Meretz und Sutterlütti Kollektiv-Projekte dazu, u.a. die Solidarische Landwirtschaft, die sich mit „besonderem Fokus auf die interpersonalen Beziehungen“ (ebd.) freiwillig und selbst-organisiert unterschiedlichen Aspekten des Alltagslebens annehmen und dabei meistens „ihren Fokus auf ihre innere Organisation“ (M/S, S.221) legen. Als letzte Commons-Form wird schließlich der „Wissenskommunismus“ (M/S, S.221) als eine in den 40er-Jahren beginnende Entwicklung beschrieben, in der Wissen frei zur Verfügung gestellt wird, damit es geprüft, kopiert, kritisiert und weiterentwickelt“ (ebd.) werden kann. Diese Form der Wissens-Commons „gehen in einen transpersonalen Vermittlungsprozess ein“ (M/S, S.222) und finden damit ihre wesentliche Qualität „in dem Erreichen der gesellschaftlichen Größenordnung“ (ebd.). Wissenskommunismus selbst funktioniert dabei selbstverständlich nur bei unbegrenzt vervielfältigbaren Ressourcen.
Während Meretz und Sutterlütti das Anwachsen des Commonings (Produktion zur Bedürfnisbefriedigung auf Basis von Freiwilligkeit und kollektiver Verfügung) und schließlich seinen Umbruch zur gesellschaftlich-bestimmenden Produktionsweise (Dominanzwechsel. M/S 223-233) untersuchen, stellen sie noch einmal fest, dass „Commoning als Keimform, bis auf den Wissenskommunismus, auf interpersonaler Ebene auftritt“ (M/S, S.223, Hervorheb. M.M.). In einem Nebensatz abstrahieren sie also von der einzigen Commons-Form mit einer transpersonalen Vermittlung, setzen ihre Perspektive rein auf die interpersonalen Beziehungen und hoffen darauf, dass sich „mit dem Funktionswechsel eine kollektive Inklusion auf Basis von interpersonalen Commoning [bildet]“ (S.224, Hervorheb. M.M.). Weiter: „Mit dem Dominanzwechsel verallgemeinert sich diese zur transpersonalen Inklusion, zur Inklusionsgesellschaft“ (ebd.).
Das verwundert etwas, da Stefan Meretz schon 2012 in seinem Artikel „Die doppelten Commons“ zur Unterscheidung zwischen den traditionellen und modernen Commons auffordert. Er schreibt hier, dass „eine universelle Vernetzbarkeit und damit gesellschaftliche Verallgemeinerbarkeit erst auf Grundlage der neuen Commons möglich [ist].“ Und weiter: „Nun erst ist es möglich, an eine commonsbasierte Aufhebung der Warenproduktion zu denken. Nebenbei gesagt widerspreche ich damit auch Vorstellungen, die von einem gleichsam beliebigen Ausstieg aus dem Kapitalismus oder von einem »Überspringen« der kapitalistischen Entwicklungsphase etwa auf Grundlage der unter feudalen Verhältnissen historisch gewachsenen Commons ausgehen. Erst die kapitalistische Entwicklung ermöglichte die Entstehung und Entfaltung der neuen Commons — technologisch wie auch sozial“ (Meretz: Die doppelten Commons. Hervorheb. M.M.).
Trotzdem bilden Meretz und Sutterlütti ihre Keimform aus einer Reflexion über die Solidarische Landwirtschaft, in welcher die Konsumierenden die Produktion mitbestimmen und die Produzierenden sich nicht an der Marktkonkurrenz messen müssen. Obwohl die Solidarische Landwirtschaft immer noch abhängig von dem Geld und dem Wohlwollen der Konsumenten ist und sie explizit auch sagen, dass „dieses Commoning jedoch nur dadurch [funktioniert], dass die Menschen in unmittelbare interpersonale Beziehungen gehen“ (M/S, S.218. Hervorheb. M.M.), wollen sie damit eine „allgemeine Logik“ (ebd.) verdeutlichen und daraus folgt ihre Keimform, aus welcher folgend eine gesellschaftlich allgemeine Struktur durch „verabredete Außerkraftsetzung der exkludierenden Wirkung des Eigentums“ (M/S, S.223) heranwachsen soll.
Dass die beiden Autoren ihre Keimform aus bestehenden Commons schließen, sehe ich als Ursache, warum sie transpersonales Commoning nicht ausreichend bestimmen können. Aus dem Grund soll der Gedanke, dass Commons lokale, in sich geschlossene und für sich wirtschaftende Gruppen sind, an dieser Stelle fallengelassen werden, um Commoning später neu fassen zu können. Weiter meine ich, dass Meretz und Sutterlütti darauf hoffen, Transpersonalität würde aus ihrer Keimform ähnlich entstehen, wie sie sich im Kapitalismus aus dessen Keimform entwickelt hat, halte das aber, wie ich folgend aufzeigen will, für eine falsche Fährte.
#
2. Keimform und VermittlungDie Keimform des kapitalistischen Systems sehen Meretz und Sutterlütti, wie auch Marx („Der erste Blick zeigt das Unzulängliche der einfachen Wertform, dieser Keimform, die erst durch eine Reihe von Metamorphosen zur Preisform heranreift“, MEW23, S.76. Hervorheb. M.M.), im „jeweils besonderen lokalen und [von] sozialen variablen Bedingungen bestimmten Tausch“ (M/S, S.207), aus dem sich der Äquivalententausch „als gesellschaftlich allgemeine Vermittlungsform entwickelt“ (ebd.). Als Äquivalent steckt im Wert eine bestimmte Gesellschaftlichkeit, welche sich übersetzen lässt mit: Voneinander abhängige, unabhängig Produzierende. Voraussetzung für die Entstehung von Wert ist das Privateigentum. Die Dinge, die jemandem gehören, sind für diese Person Gebrauchsgegenstände, gleichgültig ob sie gerade verwendet werden oder nicht. Hat eine andere Person – Freunde und Familie ausgeklammert – ein Interesse an einem dieser Gebrauchsgegenstände und hat die Eigentümerin ein Interesse es zu verkaufen, dann wechseln sie für ihre Eigentümerin den Charakter: Statt sich jetzt auf die Dinge als Gebrauchswerte zu beziehen, erhalten sie eine Wertform, das heißt, die Eigentümerin überlegt, was sie an Geld dafür verlangen kann. Dasselbe Ding hat aus zwei Perspektiven einen jeweils anderen Charakter: Einmal einen Gebrauchswert, einmal einen Tauschwert. Diesen Effekt nennt Marx den Doppelcharakter der Waren. Die Waren sind immer beides, aber sie sind es nie gleichzeitig (vgl. MEW23, S.63).
Die transpersonale Vermittlungsform entsteht im Kapitalismus, indem schon die einfache Wertform, d.h. der variable Tausch, dem einzelnen Ding eine abstrakte Eigenschaft zuschreibt, welche es in ihrer Entwicklung zur Geldform mit anderen Dingen auf rein quantitativer Ebene vergleichbar macht. Hierdurch wird die weltumfassende kapitalistische Organisationsform ermöglicht, aber damit entsteht auch eine Verselbstständigung der Gesellschaft und eine besondere Form der Ideologie. Um eine Gesellschaft bewusst und nach den Bedürfnissen ihrer Mitglieder organisieren zu können, dürfen die Dinge nur ihrer Nützlichkeit zur Bedürfnisbefriedigung nach betrachtet werden. In seinem Kapitel über den Warenfetisch beschreibt Marx den Verein freier Menschen und umreißt hier eine Gesellschaftsordnung, in welcher kein Wert und keine Ware entsteht:
"Das Gesamtprodukt des Vereins ist ein gesellschaftliches Produkt. Ein Teil dieses Produkts dient wieder als Produktionsmittel. Er bleibt gesellschaftlich. Aber ein anderer Teil wird als Lebensmittel von den Vereinsgliedern verzehrt. Er muß daher unter sie verteilt werden. Die Art dieser Verteilung wird wechseln mit der besondren Art des gesellschaftlichen Produktionsorganismus selbst und der entsprechenden geschichtlichen Entwicklungshöhe der Produzenten.* Nur zur Parallele mit der Warenproduktion *setzen wir voraus, der Anteil jedes Produzenten an den Lebensmitteln sei bestimmt durch seine Arbeitszeit. Die Arbeitszeit würde also eine doppelte Rolle spielen. Ihre gesellschaftlich planmäßige Verteilung regelt die richtige Proportion der verschiednen Arbeitsfunktionen zu den verschiednen Bedürfnissen. Andrerseits dient die Arbeitszeit zugleich als Maß des individuellen Anteils des Produzenten an der Gemeinarbeit und daher auch an dem individuell verzehrbaren Teil des Gemeinprodukts. Die gesellschaftlichen Beziehungen der Menschen zu ihren Arbeiten und ihren Arbeitsprodukten bleiben hier durchsichtig einfach in der Produktion sowohl als in der Distributions." (Marx, MEW23, S.93)
In der skizzierten Produktionsform entsteht kein Wert, weil die Menschen zusammen arbeiten – das heißt, nicht als unabhängigen Produzenten einander gegenübertreten –, die Produkte unter kollektiver Verfügung stehen („gesellschaftliches Produkt“) und, anstatt zu tauschen, ihre Produkte durch einen allgemein-verständlichen Schlüssel untereinander verteilen. Wie Marx hervorhebt ist der verwendete Schlüssel „Arbeitszeit“ nur beispielhaft zu verstehen. Was er aber damit andeutet ist, dass es einen gemeinsamen Bezugspunkt gibt: Um den Anteil am Gesamtprodukt durch individuelle Arbeitszeit errechnen zu können, muss die sowohl das Gesamtprodukt als auch die Gesamtarbeitszeit bekannt sein.
Über diesen gemeinsamen Bezugspunkt muss geredet werden; ob es das braucht, was das ist. Hierfür müssen wir uns ansehen, wie bei Meretz und Sutterlütti in der Inklusionsgesellschaft vermittelt wird, wenn die Basis dieser Gesellschaft Freiwilligkeit und kollektive Verfügung ist. Im Kapitel „Vermittlung durch Commoning“ (M/S, S.169- 189) ist dabei auffällig, dass interpersonale und transpersonale Vermittlung stark voneinander getrennt gedacht werden. Die Übergänge sind dabei nur angedeutet und teils widersprechen sich die beiden Formen. Etwas Gemeinsames, wie es im Kapitalismus das allgemeine Äquivalent und im Feudalismus der lokale Herrscher bzw. eine gemeingültige Herrschaftsstruktur ist, wird dabei ausgeschlossen.
Zuerst ist die Keimform „Inklusionsbedingungen auf interpersonaler Ebene“ (M/S, S.219) ganz klar interpersonal gesetzt. Zur Begründung stellen die Autoren eine These auf: „Wenn die Gesellschaft wirklich bewusst nach den Bedürfnissen der Menschen gestaltet werden soll, dann muss das durch konkrete Menschen in konkreten Beziehungen geschehen. Und konkrete Beziehungen können nur unmittelbare, interpersonale sein“ (M/S, S.172. Hervorheb. M.M.). Ein vermittelndes Etwas wird hier also ausgeschlossen. Wenn sie schließlich überlegen, wie ohne äußere Vermittlung vermittelt werden kann und sie dabei auf die Hinweise (Bedürfnisspuren) in den Mitteln selbst kommen, welche eine bestimmte Handlungsweise nahelegen, werden sie noch konkreter im Ausschluss eines gemeinsamen Etwas: „Träger der hinweisbasierten Koordination sind die materiellen, symbolischen und sozialen Mittel, die wir schaffen und erhalten. Sie sind nicht getrennt von der Vermittlung, sondern ein Teil von ihr“ (M/S, S.177. Hervorheb. M.M.) Demzufolge wird auch die Selbstzuordnung zu den Tätigkeiten weiter lokal gedacht: „Grundlage der Selbstzuordnung sind lokale Informationen […]. Kommuniziert beispielsweise das lokale Müllentsorgungs-Commons einen Bedarf nach weiteren Beitragenden, kann ich mich hier zuordnen“ (M/S, S.178, Hervorheb. M.M.).
Transpersonale Vermittlungen werden weit weniger konkret angesprochen, was in der Hinsicht Sinn ergibt, da die Autoren ja in ihrer Keimformtheorie genau in der Ausbildung des Transpersonalen steckenbleiben. Soweit wird aber gesagt, dass die transpersonale Vermittlung durch qualitativ verschiedenartige Informationen geschieht (Bandbreite, M/S, S.179). Sie grenzen sich damit von der rein quantitativen Vermittlung im Kapitalismus ab, die nur den abstrakten Wert bzw. seine Erscheinung als Preis kennt. Um die notwendige Bandbreite zu gewährleisten kann ihrer Meinung nach „das Internet einen wichtigen Beitrag leisten“ (ebd.). In diesem Kontext wird auch Selbstzuordnung nicht mehr nur lokal gedacht: „Die commonistisch-stigmergische inklusive Bedürfniskoordination muss auf Basis von qualitativen, reichhaltigen Informationen geschehen. Globale, offene Informationen erlauben es den Einzelnen, dort tätig zu werden, wo Bedürfnisse besser als anderswo befriedigt werden können. Reichhaltige Signale erlauben eine komplexe Bedürfnisvermittlung“ (M/S, S.180). Spätestens die Voraussetzung für das von Meretz aufgestellte stigmergische Gesetz (M/S, S.181), verlässt schließlich die lokale Ebene und die unmittelbaren konkreten Beziehungen: „Gibt es ausreichend Menschen und Commons, so wird sich für jede Aufgabe, die getan werden muss, auch eine Person oder ein Commons finden“ (ebd.).
Der Übergang wird vom Interpersonalen aus zum Transpersonalen gedacht. Die ersten Momente des Transpersonalen sehen sie dabei wieder in den Mitteln selbst: „Eine Inklusionslogik wirkt nicht abstrakt, sondern schreibt sich in die materiellen, symbolischen und sozialen Mittel und somit in die Bedingungen unseres Lebens ein. Das bedeutet auch, dass die Einzelnen nicht die Bedürfnisse aller anderen ständig in einem bewussten Prozess im Blick haben und inkludieren müssen – das wäre in transpersonalen Verbindungen auch gar nicht möglich“ (M/S, S.171). Aber nicht nur die Mittel, sondern auch die Strukturen sollen bei der Inklusion helfen: „Die Strukturen einer freiwilligen und kollektiv-verfügenden gesellschaftlichen Kooperation erleichtern uns nicht nur die Inklusion anderer Menschen, sondern legen sie uns auch nahe“ (M/S, S.172). Aus welcher Ebene entstehen die Strukturen und wie werden die Mittel mit den zu-befriedigenden-Bedürfnissen beschrieben? „Selbstorganisation muss auf interpersonaler wie auf transpersonaler Ebene verwirklicht sein. Auf transpersonaler Ebene ist sie jedoch keine bewusste Zwecksetzung eines weltweiten Plenums, Zentralplangremiums oder Weltrats, sondern sie ist das emergente, also sich ergebende Phänomen der interpersonalen Selbstorganisation und ihrer Vermittlung“ (M/S, S.175, Hervorheb. M.M.).
Warum soll die transpersonale Ebene keine bewusste Selbstorganisation sein, sondern sich als Phänomen ergeben? Die Antwort findet sich in einer These zu Meretz und Sutterlüttis Vorstellung einer institutionellen Allgemeinheit: „Im Commonismus wird es wohl keine zentrale Institution geben, welche Bedürfnisse vermittelt, Infrastrukturen bereitstellt oder Selbstorganisation ermöglicht“ (M/S, S.181). Wird weiterverfolgt, warum es wohl keine zentrale Institution geben soll, zeigt sich, dass Meretz und Sutterlütti unter einer Institution – ebenso wie jeder anderen äußeren Allgemeinheit – immer ein handelndes Subjekt verstehen, in welcher einzelne Menschen die Macht haben, allgemeingültige Entscheidungen zu treffen (etwa: „Eine Institution der getrennten Allgemeinheit muss ihre Entscheidungen für allgemein richtig erachten“ [M/S, S.186] oder „die Institution [kann] niemanden zur Tätigkeit zwingen“ [M/S, S.187], etc.) Auf dieser Basis erteilen sie schließlich einer „allgemeinen Institution“ (ebd.) und ebenso einer „Zentralität der gesellschaftlichen Organisation“ (ebd.) eine Absage. Für sie stellt sich „Allgemeinheit nicht in einer getrennten Institution her, sondern ist das Produkt vieler dezentraler Entscheidungen und Handlungen oder, was das gleiche ist: das Produkt der Entscheidungen polyzentraler Institutionen und der Vielheit der Commons“ (ebd.).
Die Entscheidung gegen eine gemeinsame Instanz fällt also nur aus dem Grund, weil Meretz und Sutterlütti diese immer als personelle Institution denken und dabei immer als getrennte Einrichtung gegenüber anderen. Um das zu vermeiden, nehmen sie in Kauf, dass die transpersonale Ebene eben keine bewusste Selbstorganisation sein kann. Das können sie allerdings nur in Kauf nehmen, weil sie auf ein Phänomen hoffen, durch welches „Inklusionsbedingungen – wie im Kapitalismus die Exklusionsbedingungen – konkret im Alltagshandeln der Menschen durch die Mittel hindurch [wirken]“ (M/S, S.171). Meiner Ansicht nach überschätzen hier die Autoren, wie die Logik der kapitalistischen Gesellschaft sich als Handlungsaufforderungen in die Mittel schreibt (vgl. M/S, S.169) und unterschätzen die durch den Wert entstehende Organisationsmöglichkeit im Kapitalismus, in dem jedes Ding quantisiert und als bestimmte Zahlengröße miteinander vergleichbar wird. Das allgemeine Äquivalent ermöglicht erst diese spezifische transpersonale Vermittlung. Es entsteht durch die Getrenntheit der Dinge als Privateigentum, durch ihre Kopplung an eine Person oder Personengruppe: „Die Waren können nicht selbst zu Markte gehn und sich nicht selbst austauschen“ (MEW23, S.99). Bei kollektiver Verfügung dagegen entsteht nichts Wertähnliches und darf nicht entstehen: Durch den abstrakten Charakter im Kapitalismus entsteht eine Ideologie, in welcher die gesellschaftliche Organisation als Ganzes grundlegend falsch begriffen wird, dieser Trugschluss allerdings Teil der Normalität ist.
Wenn es nicht abstrakt sein darf und trotzdem eine transpersonale Vermittlung hervorbringen soll, dann muss es konstruiert werden. Was also wissen wir bisher über dieses Gemeinsame? Dieses Gemeinsame soll Selbstorganisation zur Bedürfnisbefriedigung ermöglichen, wenn die Befriedigung von Bedürfnissen innerhalb lokaler, der jeweiligen Person bekannten, Strukturen nicht möglich ist. Diese zu befriedigenden Bedürfnisse müssen daher allgemein einsehbar werden. Innerhalb der Vermittlungsform dürfen durch einzelne Personen keine allgemeingültigen Entscheidungen getroffen werden. Ebenfalls darf die Vermittlungsform kein Potential haben, sich gegenüber der Menschen selbst zu verselbstständigen. Sie muss global und transparent sein. Sie muss eine allgemeingültige Zwecksetzung der Produktions- und Lebensmittel ermöglichen – dasselbe Ding darf nicht zur selben Zeit unterschiedliche Bestimmungen haben – und gleichzeitig eine Diskussion über diese Verwendung unterstützen. Kurz gesagt wird eine gemeinsame Instanz zur Selbstorganisation und zur Zwecksetzung von Mitteln benötigt.
#
3. Die Phasen der kapitalistischen ProduktionWollen wir über Produktion nach Bedürfnisbefriedigung und wie es sich in der Gesellschaft etablieren kann nachdenken, dürfen wir zu keiner Zeit den Markt und den Kapitalismus ausblenden. Wenn Christian Siefkes in seinem Artikel „Das Geld, eine historische Anomalie?“[2] auch als gesellschaftlich Gemeinsames auf dem allgemeinen Äquivalent beharrt, hat er mit diesem Artikel ausreichend aufgezeigt, dass Tausch in vor-kapitalistischen Gesellschaften immer eine Rolle gespielt hat, ohne, dass dieser sich verselbstständigte. Es kann auch nicht das Ziel sein den Tausch komplett abzuschaffen oder gar zu verbieten. So lange Privateigentum existiert, bräuchte es ein totalitäres Regime um den Tausch zu unterbinden. Sich zur Sicherung der eigenen Existenz tauschförmig aufeinander zu beziehen, muss daher subjektiv seinen Sinn verlieren. Der Markt muss von seiner dominanten Rolle innerhalb der Gesellschaft verdrängt werden, was nicht bedeutet, dass er nicht mehr existieren darf. Das ist der erste Grund, warum wir uns noch einmal näher mit der kapitalistischen Produktionsweise beschäftigen müssen. Der zweite Grund ist, dass fortschrittliches Commoning, und damit auch diese gemeinsame Instanz, aus dem Kapitalismus herausführen soll, aber erst durch den Kapitalismus sowohl technisch als auch sozial überhaupt ermöglicht wurde.
Im ersten Teil meiner Broschüre „Das Kapital und die Commons“[3] habe ich mich ausführlicher mit der kapitalistischen Produktionsweise beschäftigt und wie sie aus der Keimform Wert heraus entwächst. Der Prozess, in dessen Mittelpunkt das allgemeine Äquivalent Geld steht, kann hier selbstverständlich nur umrissen werden. Kapital lässt sich dabei knapp als die zeitliche Bewegung von Geld zu mehr Geld fassen. Die Formel des Kapitals dafür lautet „Geld – Ware – mehr Geld“, kurz G – W – G‘, wobei G < G‘. Produktionskapital nutzt für diese Bewegung von einer bestimmten Menge des allgemeinen Äquivalentes Geld zu einer größeren Menge davon die menschliche Fähigkeit zu arbeiten in ihrer Form als Ware, der Ware Arbeitskraft. Der Mensch, der seinen Körper stundenweise als Ware verkauft hat, wird als Variable in diesem Prozess eingeordnet und muss richtig angewendet werden, damit das Geld sich auch wirklich vermehrt. Hierfür werden Arbeitskraft und private Produktionsmittel im Produktionsprozess so miteinander verbunden, dass am Ende einer Produktionsperiode ein höherer Wert geschaffen wird, als die Produktion selbst gekostet hat. In näherer Betrachtung durchläuft das Produktionskapital drei Phasen: Geldkapital, produktives Kapital und Warenkapital. (vgl. MEW24, erste Kapitel)
[FORMEL]
Im ersten Schritt ist das Kapital Geldkapital. Der Kapitalist benutzt eine Geldmenge (G) und investiert sie in private Produktionsmittel (pPm) und in Arbeitskraft (Ak), welche ihm auf dem Markt ebenfalls als Ware erscheint. So treten sich Käuferin und Verkäuferin der Arbeitskraft zwar als gleichgestellte Bürgerinnen gegenüber, wobei die Käuferin der Arbeitskraft, sprich Kapitalistin, zugleich Eigentümerin der Produktionsmittel ist.
Nachdem das Kapital Geldkapital war, wird es zum produktiven Kapital. In der Produktion vergeht Zeit (…P…), während die Kapitalistin die Lohnarbeiter ihren Gebrauchswert nach verwendet, diese also an den Produktionsmitteln neue Waren erzeugen lässt.
Nachdem das Kapital produktives Kapital war, wird es zum Warenkapital. Für eine erfolgreiche Produktion müssen die neu produzierten Waren (W‘) dabei am Markt mehr Geld (G‘) einbringen, als die Kapitalistin für Produktionsmittel und Arbeitskraft als Ware gezahlt hat (G bzw. W). Eigentümerin der neu hergestellten Ware ist die Kapitalistin, da sie im Produktionsprozess auch Eigentümerin der Produktionsmittel und der Arbeitskraft war. Die Differenz zwischen G und G‘ ist der Mehrwert (Mw) der Kapitalistin.
Damit die kapitalistische Produktionsweise gesellschaftlich bestimmend werden konnte, mussten die für die Reproduktion notwendigen Dinge den Lohnarbeitern und Kapitalisten bereits in der Warenform, d.h. für Geld käuflich, gegenübergetreten. Die Bedingung der kapitalistischen Warenproduktion ist somit das Vorhandensein der Warenproduktion überhaupt. Ein einzelner Produktionskreislauf ist immer davon abhängig, dass andere Unternehmen existieren, die sowohl die Produktionsmittel herstellen, sowie die Konsumtionsmittel für die Lohnarbeiter und Kapitalisten, welche sie während des Produktionsprozesses verbrauchen.
Zweimal werden dabei die Dinge innerhalb eines einzelnen Produktionsprozess zu Werten: Zum ersten Mal vor der Produktion für die Privateigentümer der Waren, wenn die Kapitalistin sie kaufen möchte und zum zweiten Mal nach der Produktion für die Kapitalistin, wenn jemand anderes ein Interesse am Gebrauchswert der Produkte hat. Durch den Kauf taucht eine einzelne kapitalistische Produktion so aus der Wertsphäre auf, spannt einen Rahmen der abstrakten Arbeit, in dem Lohnarbeiter kooperativ zum gemeinsamen Zweck der Warenproduktion tätig sind, und taucht mit dem Verkauf der Waren wieder in die Wertsphäre ab. Innerhalb dieses Rahmens, d.h. innerhalb eines Unternehmens selbst, wird außerhalb der Wertsphäre kooperiert, wenn der Zweck auch nicht die Bedürfnisbefriedigung, sondern die Erschaffung eines Mehrwertes, sprich Profits, für eine nicht in diesem Rahmen gefassten Person bzw. Personengruppe ist.
#
4. Situation der LohnabhängigenUm die Transformation des kapitalistischen Systems durch Commoning denken zu können, brauchen wir den Begriff der Klasse. Auf Klassen wird in „Kapitalismus aufheben“ kaum eingegangen und es ist verständlich in dem Sinne, dass im traditionellen Arbeiterbewegungsmarxismus diesen zu viel Aufmerksamkeit gegeben wurde. Besonders die Gruppe Krisis hat das mit ihrem Grundlagentext „Der Klassenkampf-Fetisch“[4] herausgearbeitet: „Die Warenform und der in ihren produktiven Kern eingeschlossene Fetischismus sind die wirklichen Wesenskategorien des Kapitalverhältnisses, Klassen und Klassenkampf hingegen die Oberflächenerscheinungen dieses Wesens. […] Der herkömmliche „Klassenkampf“ beinhaltet also nicht das Durchschauen des Fetischismus und die Befreiung davon, sondern er ist im Gegenteil die Bewegungsform des Fetischismus selbst, die wiederum identisch ist mit der Selbstbewegung des Kapitals; denn nur als Verwertung des Werts kann der Warenfetisch zur gesellschaftlichen Totalität aufsteigen.“ Aber die Feststellung, dass Kapitalismus keine Klassenherrschaft ist, bedeutet nicht, dass die Klassen darin keine Rolle spielen würden. Wenn Meretz und Sutterlütti daher schreiben, „der Kapitalismus basiert auf einem Arbeits- oder Leistungsprinzip: Ich erhalte nur Anteil am gesellschaftlichen Reichtum, wenn ich etwas leiste“ (M/S, S.37.), dann ist das in gewisser Weise und mit einem breit aufgestellten Leistungsbegriff nicht falsch, aber von absoluter Bedeutung wäre hier noch, inwiefern Arbeit bzw. Leistung mit dem Anteil am gesellschaftlichen Reichtum zusammenhängt. Streng nach Marx sind dabei die einfachen Momente eines Arbeitsprozesses, unabhängig von jeder Gesellschaftsform, die zur Erzeugung von Gebrauchswerten (vgl. MEW23, S.192) „zweckmäßige Tätigkeit [...] ihr Gegenstand und ihr Mittel.“ (MEW23, S. 193). Im reinen kapitalistischen Produktionsprozess wird dabei Arbeit nur durch Lohnarbeiter durchgeführt, während Kapitalisten die Gesellschaft der Tausch- und Verwertungslogik nach organisieren und die Ausbeutung der Lohnarbeit durch Mehrarbeit ihre Lebensgrundlage ist. Die Vorstellung einer Leistungsgesellschaft, in der es ein – nach alltäglicher Auffassung und nicht nach Tauschlogik definiertes - „faires“ Verhältnis von Leistung und Anteil am gesellschaftlichen Reichtum gibt, ist eine zutiefst bürgerliche Ideologie. Das bedeutet nicht, dass Unternehmer und Investoren nichts tun würden, nur steht das, was sie dafür bekommen, in keinem Verhältnis zu einem normalen Arbeitslohn.
Warum interessiert uns das? Weil klar sein muss, dass Lohnarbeit immer Mehrarbeit mit einschließt. Kapital ist eine Organisationsform von Menschen. Die Ausbeutung mag aus mancher Perspektive nur ein „weiteres Moment der Exklusion“ (M/S, S.37) sein, aber die Auswirkungen sind enorm. Menschen im Zustand der Lohnabhängigkeit können ihre eine Ware, die Arbeitskraft, nicht über Monate hinweg einlagern und auf die passende Käuferin warten, sondern müssen sie zu notfalls miserablen Bedingungen verkaufen. Sie werden so in Unternehmensstrukturen eingegliedert, welche aus der Verwertungslogik heraus entstehen, das heißt zur Organisation von Arbeitskräften als Variable zur Geldvermehrung. „Der Wert der Arbeitskraft, gleich dem Wert jeder anderen Ware, ist bestimmt durch die zur Produktion, also auch Reproduktion, dieses spezifischen Artikels notwendige Arbeitszeit“ (MEW23, S.184). Durch die Wechselwirkung zwischen Arbeitern und Arbeitslosen ist dieser Wert der Arbeitskraft tendenziell die Höhe der anfallenden Kosten, die eine Lohnarbeiterin für ihre Reproduktion und die ihrer Nachkommen im Produktionszeitrum benötigt. Der Arbeitstag ist dabei tendenziell so lange, dass die Lohnarbeiterin gerade noch genügend Zeit für ihre Reproduktionstätigkeiten und Erholung findet. Egal, wie fortschrittlich die Produktionsmittel sind, die Arbeitswoche verändert sich für die Lohnabhängigen kaum bis niemals; sie sind vom gesellschaftlichen Fortschritt entkoppelt (vgl. etwa MEW23, S.666-670).
Deutlich wird es in einer Aussage von Robert Owen, die Friedrich Engels in „Der Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft“ (MEW19) zitiert. Owen, der sich zum Eigentümer einer Baumwollspinnerei hochgearbeitet hat und später versuchen wird eine kommunistische Kolonie in Amerika zu gründen, geht dabei folgendem Gedanken nach: „Und doch produzierte der arbeitende Teil dieser 2.500 Menschen ebensoviel wirklichen Reichtum für die Gesellschaft, wie kaum ein halbes Jahrhundert vorher eine Bevölkerung von 600.000 erzeugen konnte. Ich frug mich: Was wird aus der Differenz zwischen dem von 2.500 Personen verzehrten Reichtum und demjenigen, den die 600.000 hätten verzehren müssen?" (MEW19, S.198). Das war vor etwa 200 Jahren. Heute ist eine 40-Stunden-Woche so normal, dass wir nicht im geringsten begreifen können, wie wenig Arbeit eigentlich notwendig wäre, um unsere Lebensbedingungen in einer klassenlosen Gesellschaft herzustellen. Denn sich im Rahmen einer niemals weniger werdenden Arbeitswoche zu bewegen ist die Situation einer Klasse, nicht die einer Gesellschaft. Ob sich die Kapitalisten ihrer Rolle bewusst sind, ob sie den sachlichen Zwängen gerne oder nicht nachgehen, spielt für die Situation der Lohnabhängigen keine Rolle.
#
5. Ausdehnung und Aufhebung der kapitalistischen ProduktionDie Kraft zur Gesellschaftsgestaltung erhält die kapitalistische Produktionsweise dabei aus dem Zwang zur ständigen Lohnarbeit zu vorgegebenen Bedingungen auf Seite der Lohnabhängigen. Da jeder erfolgreiche Produktionsprozess mit einer größeren Geldmenge aufhören muss, als mit der er angefangen hat, kann und darf eine Produktion niemals stillstehen und muss gegenüber der Konkurrenz immer effektiver werden, um zu bestehen. Diese Effizienzsteigerung bedeutet tendenziell – es müssen nicht immer alle Momente zutreffen -, eine Verlängerung des Arbeitstages, einen erhöhten Zeitdruck, monotonere Tätigkeiten, geringere Löhne bei Neueinstellungen oder auch schlicht den Verlust des Arbeitsplatzes wegen des Ankaufs eines moderneren Produktionsmittels. Ist die kapitalistische Produktionsweise einmal gesellschaftlich etabliert kann die Warenproduktion durch Selbstarbeit oder der reinen Handel mit Überschüssen nicht mehr mit den immer billigeren Preisen der kapitalistischen Unternehmen mithalten. Kapital drückt den Wert eines jeden Produktes herab und bemächtigt sich schließlich seiner Umgebung, welche dieser Verbilligung nicht standhalten kann. Während der Kapitalismus so althergebrachte Grenzen überschreitet, baut er neue auf. Besondere Bedeutung im Transformationsprozess haben hierbei die Trennungen Arbeit/Freizeit, Produktion/Reproduktion und Ökonomie/Politik (vgl. M/S, S.38).
In seinem Kapitel über die Tendenzen der ursprünglichen Akkumulation beschreibt Marx sehr farbig, wie die kapitalistische Produktionsweise in eine neue Qualität übergeht: „Das Kapitalmonopol wird zur Fessel der Produktionsweise, die mit und unter ihm aufgeblüht ist. Die Zentralisation der Produktionsmittel und die Vergesellschaftung der Arbeit erreichen einen Punkt, wo sie unverträglich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle. Sie wird gesprengt. Die Stunde des kapitalistischen Privateigentums schlägt. Die Enteigner werden enteignet.“ (MEW23, S.791) Kurz darauf stellt er die Errungenschaften der kapitalistischen Ära dar, welche diesen Prozess möglich machen: Die Kooperation, der Gemeinbesitz der Erde und die durch die Arbeit selbst produzierten Produktionsmittel (ebd.).
Das Kapital ist keine Bibel und nicht jeder Gedanke zur Transformation muss mit dem konform sein, was Marx sich gedacht hat. Aber in diesem Zusammenhang interpretiert lassen sich daraus drei Bedingungen herauslesen, an denen eine herrschaftsfreie Gesellschaft anknüpfen kann: 1. Kooperation wird heute generell durch Kapitalisten in gegeneinander-stehenden Strukturen organisiert, kann aber zukünftig im Rahmen einer Peer-Produktion durch die Produzierenden auf Augenhöhe geschehen. 2. Gemeinbesitz der Erde entsteht aus der zunehmenden Erschließung der Dinge als privates Eigentum, fortlaufend der Zentralisation der Zugriffsmacht darauf in immer weniger Händen und der Anwendung dieser Dinge schließlich als kapitalistisches Eigentum, an dem die stetig wachsende Zahl der Eigentumslosen gemeinsam arbeitet, aber als wachsende Masse dieser stetig sich verkleinernden Zahl an Kapitalisten gegenüber steht. 3. Die durch die Arbeit selbst produzierten Produktionsmittel helfen die Dauer der notwendigen Arbeit immer weiter zu reduzieren, auch wenn es im Kapitalismus, in welchem Arbeitskraft unabhängig davon maximal verwertet werden muss und das für Lohnabhängige diese statische Arbeitswoche bedeutet, kaum spürbar ist.
Die „Enteignung der Enteigner“: Mit den Enteignern sind selbstverständlich die Kapitalisten gemeint, welche durch die alltägliche Enteignung der Produzierenden vom Wert ihrer Arbeit leben und in deren Händen sich das Privateigentum zentralisiert. Eine gängige Interpretation wäre die Überführung der Werte in die Hände der Lohnabhängigen. Der Wert in den Händen von wem-auch-immer, bzw. sogar der Wert selbst, ist aber das grundlegende Problem von Macht und Herrschaft in einer vom Markt bestimmten Gesellschaft. Würde allerdings nur versucht werden diese sachliche Herrschaft in irgendeiner Weise abzuschaffen, wäre damit noch keine Herrschaftsfreiheit erreicht: „Jedes Individuum besitzt die gesellschaftliche Macht unter der Form einer Sache. Raubt der Sache diese gesellschaftliche Macht, und ihr müsst sie Personen über die Personen geben“ (MEW42, S.91). Die Dinge (Produktions- und Lebensmittel) dürfen daher nicht einfach nur „frei“ vom Wertcharakter sein – so könnten sie wieder als Privateigentum erschlossen bzw. Menschen auf andere Weise von ihnen ausgeschlossen werden -, sondern müssen in eine Struktur eingeordnet werden, in welcher sie exklusiv für die Verwendung zur Befriedigung von in der Gesellschaft vorhandenen Bedürfnissen bestimmt sind. Die Enteignung findet zwar für die Eigentümer auf Wertebene real statt, aber bedeutet gleichzeitig die Überführung des enteigneten Dinges in eine Gesellschaftsform, in der sich niemand mehr als Eigentümer darauf beziehen kann. Ein Wert entsteht hier nicht mehr, da die Dinge unter kollektiver Verfügung stehen, es also bei den überführten Dingen keine Getrenntheit im Sinne des privaten Eigentums mehr gibt. Das Haus verliert in dieser neuen Struktur also seinen Wertcharakter und damit seinen Verwendungszweck zur Verwertung (Geldvermehrung), erhält dafür den Verwendungszweck der Bedürfnisbefriedigung.
#
6. Die Commons-Struktur„Für uns ist Utopie zentral eine soziale Utopie, eine Utopie der Beziehungen, keine technische Utopie […]. Unsere menschliche Potenz liegt sicherlich auch in der Herstellung von technischen Mitteln, doch noch viel beeindruckender sind die menschlichen Möglichkeiten, ihre sozialen Mittel, ihre Beziehungen, ihre Vermittlung, ihre Organisation zu gestalten.“ (M/S, S.112)
Wenn auch die Potenz des Menschen in der Gestaltung seiner Beziehungen liegt, bleibt das jeweils eigene Bewusstsein immer eingeschränkt: Wir können nichts wissen, was wir nicht zuvor auf irgendeine Weise erfahren haben. Da sich komplexe Arbeitsstrukturen nicht von selbst erschließen lassen, die Gesellschaft aber nicht von einer höheren Institution aus organisiert werden soll, müssen die Produktions- und Verteilungsstrukturen durch technische Mittel durchsichtig und beeinflussbar gemacht werden. Es geht folgend nicht um eine technische Utopie – die Hoffnung etwa, im Verlauf des Kapitalismus würde auf magische Weise der Punkt kommen, an dem jede Arbeit durch Maschinen getätigt wird und Menschen einander nicht mehr ausbeuten müssen – sondern um die Anwendung der bestehenden Technik für die Utopie, damit die „neue erfahrbare Qualität der gesellschaftlichen Aufgehobenheit und Abgesichertheit“ (M/S, S.112) aus einer neuen Produktionsweise hervorgehen kann.
Transpersonales Commoning soll daher neu gedacht werden, wodurch sich allerdings der Boden des interpersonalen Commonings grundlegend ändert. Und wenn sich auch dieser Boden verändert, werden die auf dieser Ebene von Meretz und Sutterlütti beschriebenen Strukturen nicht in Frage gestellt. Da kollektive Verfügung nichts Wert-ähnliches hervorbringt, das aus sich heraus transpersonal wirken kann, wird ein Rahmen konstruiert, in welchem Selbstorganisation stattfindet und mit der interpersonalen Ebene den gesamtgesellschaftlichen Raum im Sinne einer Inklusionslogik ausfüllen kann. Die Instanz der transpersonalen Vermittlung muss dabei nicht nur Selbstorganisation ermöglichen, sondern über sie müssen auch die Dinge den Verwendungszweck zur Befriedigung gesellschaftlicher Bedürfnisse erhalten, welcher der Werteigenschaft und und ihrer Verwertungslogik entgegen steht.
Was kann also als gemeinsame Instanz zur Selbstorganisation und Zwecksetzung gesellschaftlicher Mittel dienen? In seiner ganzen Trivialität: Ein Programm, eine Internet-basierte Software Was heute so banal erscheint, dass es kaum ausgesprochen werden will, ist eine gänzlich neue Banalität, eine, die erst seit wenigen Jahren in einer abertausende Jahre umfassenden Menschheitsgeschichte überhaupt erfahrbar ist. Das Bewusstsein klebt am Stand der Produktions- und Kommunikationsmittel. Was einst fortschrittlich war, ist heute rückständig. Was heute Alltag ist, kann etwas sein, auf das Millionen Menschen warteten, die sich nach einer ausbeutungsfreien Gesellschaft gesehnt haben. Die globale Vernetzung der Produzierenden über das Internet, das Potential Produktions- und Lebensmittel mit ihren Meta-Daten von Standort, Zustand bis zur Verfügbarkeit in Datenbanken abzuspeichern und weltweit abrufen zu können, kann der Schlüssel zu einer klassenlosen Gesellschaft sein. Zumindest für den Augenblick, denn auch die hier angedachte Struktur muss keine langfristige Lösung sein, liegt aber heute zumindest im Bereich des Denkbaren. Um hier noch einmal das Marx-Zitat zum Verein freier Menschen zu bemühen: "Die Art dieser Verteilung wird wechseln mit der besondren Art des gesellschaftlichen Produktionsorganismus selbst und der entsprechenden geschichtlichen Entwicklungshöhe der Produzenten." (MEW23, S.93)
Folgend bezeichne ich die technische Vermittlungsform mit der Gesamtheit der durch das Programm entstandenen Verbindungen zwischen den Produzierenden und den gesellschaftlichen Produktionsmitteln als Software für transpersonales Commoning. Falls die eigenen Bedürfnisse nicht innerhalb interpersonaler Strukturen befriedigt werden können, können sie in das Programm eingespeist und durch allgemein-andere ausgelesen werden. Wie auch auf der rein interpersonalen Ebene wird die Befriedigung virtuell vermittelter Bedürfnisse – die ja reale Bedürfnisse sind – als Commoning bezeichnet (vgl. M/S, S.156). Grundvoraussetzung für transpersonales Commoning ist die Möglichkeit für Produzierende sich alleine oder als Gruppe Tätigkeiten virtuell zuzuordnen, die notwendig zur Befriedigung von Bedürfnissen sind. Indem die für Commoning verwendbaren gesellschaftlichen Produktionsmittel samt ihren Meta-Daten im Netzwerk erfasst sind, können Beteiligte die Verfügbarkeit der für das einzelne Commoning notwendigen gesellschaftlichen Produktionsmittel prüfen. Sind diese nicht verfügbar und kann der Fehlstand auch nicht durch private Produktionsmittel ersetzt werden, können die Beteiligten einen Bedarf nach dieser bestimmten Art von Produktionsmittel einspeisen. Sind dagegen sämtliche dafür notwendigen Produktionsmittel verfügbar, können sie für die Dauer des Commonings an sich bzw. ihre Gruppe gekoppelt werden. Spätestens mit Beginn der konkreten Tätigkeit erreicht die Gruppe eine interpersonale Ebene, in der wieder Inklusionsbedingungen herrschen. Als Commons wird dabei jedes Mittel bezeichnet, das in einem Commoning-Prozess verwendet wird.[5]
Zur Veranschaulichung und parallel zum Beispiel der Solidarischen Landwirtschaft: Ein Acker, ob genutzt oder ungenutzt, steht als gesellschaftliches Produktionsmittel der Commons-Struktur zur Verfügung und ist damit auch exklusiv für Commoning bestimmt. Da ein Bedürfnis nach Kartoffeln ansteht, haben sich Einzelpersonen virtuell Tätigkeiten angenommen, um dieses Bedürfnis gemeinsam zu befriedigen. Hierfür koppeln sie den Acker und anderes Werkzeug zuerst an ihre Gruppe und beginnen darauf mit dem Commoning. Der Acker ist somit nicht an sich ein Commons, er wird Teil eines Commons durch die Verbindung mit selbstorganisierter menschlicher Tätigkeit zur allgemeinen Bedürfnisbefriedigung. Die Bearbeitung des Ackers durch die Gruppe ist das fortgeführte interpersonale Commoning der transpersonalen Ebene. Als Ergebnis des Commoning-Prozesses stehen die Kartoffeln denjenigen zur Verfügung, die das Bedürfnis dafür eingespeist haben. Unerheblich ist dabei, ob sie dabei nur an sich gedacht oder Bedürfnisse aus ihrem interpersonalen Umfeld mit einbezogen haben. Wie auch in der kapitalistischen Produktion die Lohnarbeiter kein besonderes Anrecht auf die von ihnen geschaffenen Produkte haben, haben es auch die am Commoning beteiligten Personen nicht. Falls die Gruppe das Projekt nicht weiterführt, löst sie sich wieder auf und der Acker wird wieder zum ungenutzen gesellschaftlichen Produktionsmittel.
Werden im Commoning nicht Mittel zur direkten Bedürfnisbefriedigung hergestellt (Nahrung, Energie, Hygieneartikel, etc.), entsteht ein neues gesellschaftliches Produktions- oder Lebensmittel. Produktions- und Lebensmittel werden dabei fortan schlicht als Mittel zusammengefasst, da die auf kapitalistische Produktion bezogene, marxsche Unterscheidung im Commoning selbst nicht mehr als notwendig erscheint. Ein gesellschaftliches Mittel also, dient der Befriedigung des Bedürfnisse bzw. Bedarfs, für den es erzeugt wurde und steht anschließend exklusiv, d.h. private Produktion wird ausgeschlossen, für andere Commoning-Prozesse zur Verfügung.
#
7. Produktion und Distribution innerhalb der Commons-StrukturDas Commoning ist eine ausgleichende Bewegung: Es beginnt immer mit einem Bedürfnis (B-), welches über den Prozess des Commonings (...c…) befriedigt wird (B+). Seine allgemeine Formel lautet daher „B- – ...c... – B+“. Ein Bedürfnis teilt sich in die sinnlich-vitale Bedürfnisdimension (svB) und die produktive Bedürfnisdimension (pB). Es sind zwei Momente desselben Bedürfnisses und nicht zu verwechseln mit zwei verschiedenen Arten von Bedürfnissen. Während in der sinnlich-vitalen Bedürfnisdimension Befriedigung durch Genuss erfahren wird, ist das produktive Bedürfnis der „Drang, die eigene Existenz langfristig abgesichert zu wissen“ (M/S, S.127). Die eigene Existenz kann für eine Person langfristig abgesichert sein, wenn sie „Verfügung über die vorsorgende Herstellung [und Erhaltung] der Lebensbedingungen“ (ebd.) hat. Noch einmal Meretz und Sutterlütti: „Aktuell vorhandenes Essen genießen zu können, ist die eine Seite, dauerhaft über Essen verfügen zu können, die andere“ (ebd.). Auf gesellschaftlicher Ebene müssen beide Dimensionen nicht unmittelbar zusammenfallen – jemand kann eine Wohnung benötigen, ohne selbst Häuser bauen zu müssen -, aber durch soziale Teilhabe im gesellschaftlichen Produktionsprozess soll die langfristige Befriedigung der sinnlich-vitalen Bedürfnisse sichergestellt werden.
Bedürfnisbefriedigung über Commoning kann durch eine Formel dargestellt werden. In dem Fall, dass die zur Bedürfnisbefriedigung notwendigen Mittel nicht vorhanden sind, kann eine zweite Form von Prozess entstehen. Fehlt es auch hier wieder an Mitteln, entsteht ein weiterer Prozess, von derselben Art wie der Zweite. *Aus Perspektive des anstehenden sinnlich-vitalen Bedürfnisses ergibt sich eine Verästlung von einzelnen Commoning-Prozessen, wobei sich ab der zweiten Stufe mehr als ein Commoning-Prozess auf jeder Stufe stattfinden kann.
Eine Person vermittelt ein unbefriedigtes sinnlich-vitales Bedürfnis (svB-) an Personen, mit einem potentiellen Interesse, sich diesem Bedürfnis zur Herstellung und Erhaltung der gesellschaftlichen Lebensbedingungen anzunehmen (pB-) und hierzu außerdem die notwendigen Fähigkeiten (F) haben. Bei der Vermittlung kann – je nach Vermittlungsform – zeitgleich die Verfügbarkeit von gesellschaftlichen Mitteln unter kollektiver Verfügung (gM) bzw. von privaten Mitteln (pM), welche den Nutzungsbedingungen der Eigentümer unterliegen, abgefragt werden.
Der Prozess zur Befriedigung anstehender Bedürfnisse ist das Commoning (…c…). Wesentlich hierbei ist, dass Commoning immer aus einer oder mehrerer Tätigkeiten besteht, welche alleine oder in Absprache mit anderen ausgeführt wird. Indem am Commoning Beteiligte sich die Tätigkeiten aussuchen, welche sie sowohl für die Gesellschaft als auch für sich selbst als notwendig erachten und sie auch die Organisation der Prozesse ihren Bedürfnissen nach (mit-)gestalten, ist Befriedigung innerhalb der produktiven Bedürfnisdimension Bestandteil des Commonings (pB+). Im Prozess werden dabei Mittel verwendet, die sich dabei ganz oder teilweise aufbrauchen können (Nahrung, Maschinen, etc.), die unverändert bleiben (Anleitungen, Konfliktlösungsverfahren, etc.) oder die sich sogar im Prozess vermehren (Code, digitale Kunst, etc.). Das Commoning ist abgeschlossen, wenn die Person, welche das Bedürfnis vermittelt hat, dieses als befriedigt ansieht (svB+).
Die zweite Form eines Commoning-Prozesses unterscheidet sich von der ersten lediglich darin, dass ein Bedarf nach einem gesellschaftlichen Mittel (gM-) entstanden ist, welcher gedeckt werden muss. Ein solcher Prozess Bedarfsdeckung entsteht nie von sich heraus, sondern immer nur, wenn Mittel für eine Bedürfnisbefriedigung fehlen. Wie bereits angesprochen, kann es auch in einem solchen Prozess wieder an einem oder mehreren Mitteln fehlen, wodurch ein oder mehrere Prozesse derselben Form zur Deckung dieses Bedarfes entstehen können. Das benötigte Mittel kann zwar immer auch privat zur Verfügung gestellt werden, wobei durch den Prozess des Commonings nur gesellschaftliche Mittel (gM+) hergestellt werden.
Zur Verdeutlichung der Struktur eines gesamten Prozesses: Angenommen für eine Tätigkeit, mit welcher ein Bedürfnis befriedigt werden kann, fehlt es an drei Mitteln und zur Herstellung dieser drei Mittel würden noch jeweils drei Mittel fehlen. Wäre jeder isolierte Commoning-Prozess nur eine einzige Tätigkeit, dann müsste zur Befriedigung des Bedürfnisses eine Tätigkeit ausgeführt werden, zur Deckung dieses Bedarfes müssten drei Tätigkeiten ausgeführt werden und zur Deckung des Bedarfes eben jener Tätigkeiten müssten auf dritter Stufe neun Tätigkeiten ausgeführt werden. Wird jede Tätigkeit von einer anderen Person ausgeführt, dann müssten zur Befriedigung einer einzigen Art sinnlich-vitaler Bedürfnisse demnach dreizehn Personen zeitlich getrennt voneinander mitwirken. In der kapitalistischen Produktion gibt es dagegen weder diese Verästlung noch diese zeitliche Trennung, denn alles was die Kapitalistin für ihre Produktion benötigt, sollte unabhängig von ihr produziert worden und in Warenform am Markt vorhanden sein.
Gesetzt eine funktionierende Commons-Struktur existiert innerhalb einer von kapitalistischer Produktion bestimmten Gesellschaft, so ergeben sich fünf Bedingungen für ein erfolgreiches Commoning:
Es gibt Menschen, die ihre sinnlich-vitalen Bedürfnisse über Commoning befriedigen lassen wollen (svB-).
Die notwendigen gesellschaftliche Mittel zur Ausführung der Tätigkeiten der jeweils untersten Stufe sind verfügbar bzw. können Fehlstände durch private Mittel ausgeglichen werden (gM+/pM+).
Es gibt Menschen, welche die notwendigen Fähigkeiten zur Ausführung der notwendigen Tätigkeiten besitzen und eine Möglichkeit zur langfristigen Absicherung ihrer sinnlich-vitalen Bedürfnisse über die Tätigkeit innerhalb der Commons-Struktur sehen (pB-).
Das Leben dieser Personen wird nicht in einem Ausmaß von sachlicher oder persönlicher Herrschaft bestimmt, welches das Aufbringen von Zeit und Energie für das Commoning verhindert (…c…).
Die vergehende Zeit zwischen Einspeisung eines sinnlich-vitalen Bedürfnisses und seiner Befriedigung ist in einem für die Bedürfnis-vermittelnde Person akzeptablen Rahmen (Δt (svB- → svB+)).
Die beschriebene Form des Commonings gilt sowohl für interpersonale als auch transpersonale Vermittlung. Ein sinnlich-vitales Bedürfnis wird dabei erst in die Software für transpersonales Commoning eingespeist, wenn es nicht innerhalb bereits geschaffener interpersonaler Strukturen befriedigt werden kann bzw. diese der jeweiligen Person unbekannt sind. Über diese gemeinsame Instanz zur Selbstorganisation und Zwecksetzung von Mitteln können sich somit von Anfang an einander unbekannte Personen zur gemeinsamen Herstellung und Erhaltung der eigenen Lebensbedingungen verbinden und sie unterstützt somit den Aufbau von interpersonalen Strukturen, welche diese Instanz selbst in Teilen wieder überflüssig machen. Ist diese Instanz als Programm einmal entwickelt, wird noch kein einziges gesellschaftliches Mittel benötigt, um mit privaten Mitteln Commoning zu betreiben, das heißt auch, eine Commons-Struktur aufzubauen. Dieser Aufbau ist somit auch unabhängig von der jeweiligen kapitalistischen Entwicklungshöhe des lokalen Umfeldes. Da es damit – wir schließen Subsistenzwirtschaft und persönliche Herrschaftsverhältnisse hier aus – neben der kapitalistischen Produktionsweise eine zweite Möglichkeit gibt, durch welche ein rechtlich freier Mensch seine Lebensbedingungen herstellen kann, können wir vergleichen, welche Produktionsform individuell für ihn Sinn machen könnte.
#
8.1 Befriedigung innerhalb der sinnlich-vitalen BedürfnisdimensionSinnlich-vitale Bedürfnisse sind etwa Hunger, ein Dach über den Kopf zu wollen, das Verlangen nach einer ärztlichen Untersuchung oder menschlicher Nähe, usw. Innerhalb einer bestehenden Gesellschaft werden dabei nicht alle sinnlich-vitalen Bedürfnisse über die bestimmende Produktionsweise befriedigt. Eine Gesellschaft bezeichnen Meretz und Sutterlütti daher als „Hybrid, eine Mischung verschiedener Re/Produktionsweisen, in dem jedoch eine dominant, bestimmend, hegemonial ist“ (M/S, S.91). Weiter: „Diese bestimmende Re/Produktionsweise strukturiert die gesamte Gesellschaft nach ihrer Logik und zwingt den anderen Weisen ihre Ziele auf“ (ebd.).
Ausgegangen von der Situation der Lohnabhängigkeit wird folgend der Prozess zur sinnlich-vitalen Bedürfnisbefriedigung über die kapitalistische Produktionsweise und über das Commoning untersucht.
Sinnlich-vitale Bedürfnisse (svB-) werden warenförmig (W) befriedigt; es ist also Geld (G) notwendig. Lohnabhängige kommen an Geld über Lohnarbeit, müssen also versuchen ihre Arbeitskraft (Ak) zu verkaufen und diese wird schließlich als Gebrauchsgegenstand in den Produktionsprozess (...P...) eingeordnet. Im Produktionsprozess stellen die Lohnarbeiter an den Produktionsmittel neue Waren W‘ her, deren Wert höher ist als die Summe von Arbeitskraft plus Produktionsmittel, d.h. auch größer ist als der Wert W, welcher zur Befriedigung des Bedürfnisses der Lohnarbeiterin notwendig ist. Die Differenz zwischen W und W‘ ist das Mehrprodukt, das durch die Mehrarbeit der Lohnarbeiterin entstand und im Verkaufsfall zum Mehrwert der Unternehmerin wird.
Kapitalismus basiert auf Äquivalententausch – auf einem Gegenleistungsprinzip – und daher lässt sich sinnlich-vitale Bedürfnisbefriedigung im Rahmen der kapitalistischen Produktionsweise nicht denken, ohne selbst tätig zu werden. Durch das Prinzip der über das Geld vermittelten Gegenleistung kann die einzelne Person dafür selbst bestimmen, wie und auf welche Weise die sinnlich-vitale Bedürfnisbefriedigung geschieht, wenn es nur warenförmig möglich und genügend Geld vorhanden ist. Die Einzelne ist zum Geld-verdienen zwar von anderen abhängig, aber es gibt keine zweite Person, die darüber urteilt, ob sich eine bestimmte Bedürfnisbefriedigung lohnt bzw. ob sie etwa ethisch richtig ist. Systematisch muss für eine bestimmte Bedürfnisbefriedigung aber immer mehr gearbeitet, also ein höherer Wert produziert werden, als die Ware selbst hat, die zur Befriedigung des sinnlich-vitalen Bedürfnisses verwendet wird. Gesellschaftliche Arbeitsteilung mit Mehrwertproduktion auf eine Tätigkeit herunter gebrochen hieße etwa, dass eine angestellte Tischlerin fünf Tische produzieren muss, um sich einen leisten zu können.
Ein sinnlich-vitales Bedürfnis (svB-) wird interpersonal oder transpersonal vermittelt (Verm.) und darauf gehofft bzw. gewartet, dass das Bedürfnis befriedigt wird (svB+).
Entscheidender Vorteil der sinnlich-vitalen Bedürfnisbefriedigung über die Commons-Struktur ist, dass es keine Gegenleistung erfordert. In einer nicht-ausgebauten Commons-Struktur, bei außergewöhnlichen Bedürfnissen usw., ergeben sich daraus zwei entscheidende Nachteile: Erstes kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass sich Menschen finden, welche sich dem Bedürfnis annehmen und ob es somit überhaupt befriedigt wird. Zweitens kann der Zeitabstand zwischen Einspeisung und Befriedigung mitunter extrem lange sein. Commoning-Prozesse können erst angestoßen werden, sobald es ein Bedürfnis bzw. einen Bedarf gibt und von da ab kann erst angefangen werden, die notwendigen Mittel zu organisieren bzw. auch diese erst herstellen zu lassen. Commoning kann allerdings nicht zur bestimmenden Produktionsweise werden, wenn die sinnlich-vitalen Bedürfnisse der Teilnehmenden nicht ausreichend befriedigt bzw. nicht tendenziell besser über Commoning als über kapitalistische Produktion befriedigt werden.
#
8.2 Befriedigung innerhalb der produktiven BedürfnisdimensionDie produktive Bedürfnisdimension ist das Verlangen nach einer langfristigen Verfügung über die zur sinnlich-vitalen Bedürfnisbefriedigung nötigen Mittel. Innerhalb einer auf Kooperation basierenden Gesellschaft stehen dafür verschiedene Handlungsmöglichkeiten zur Teilhabe am Re-/Produktionsprozess zur Verfügung, welchen entweder durch Zwang oder Freiwilligkeit nachgegangen werden muss bzw. kann (M/S, S.125). Einzelne Personen bringen sich in solche Strukturen ein um nicht ohnmächtig den Lebensbedingungen ausgeliefert zu sein (M/S, S.128). Je höher dabei die durch individuelle Teilhabe angestrebte Verbesserung der eigenen Lebensqualität im Vergleich zu den damit verbundenen Anstrengungen und Risiken ist, desto höher ist die Motivation hierfür (M/S, S.130). Diese Teilhabe kann dabei den anderen Gesellschaftsteilnehmern gegenüber einschließend oder ausschließend wirken (M/S, S.129).
Die Befriedigung des produktiven Bedürfnisses ist maximal, wenn über die Lebensbedingungen verfügt wird bzw. der Zugriff darauf sichergestellt ist. Voraussetzung dafür sind unbegrenzte Handlungsmöglichkeiten in alle Bereiche der Verfügung, deren Realisierung andere Gesellschaftsteilnehmer nicht von den Lebensbedingungen ausschließt, sondern die Lebensqualität potentiell aller damit in Verbindung stehenden Gesellschaftsteilnehmer erhöht.
Wieder wird erst die Bedürfnisbefriedigung über die kapitalistische Produktion und schließlich über das Commoning geprüft.
Im Kapitalismus wird Handlungsfähigkeit durch Geld erreicht und dieses am effektivsten durch die reine Geldvermehrung, sprich, indem die Rolle einer Kapitalistin angenommen wird. Da die Rolle der Kapitalistin abhängig von der Vorhandensein von Lohnarbeitern ist und diese Gruppe ein tendenziell höheres Interesse an der Aufhebung des kapitalistischen Systems hat, wird die Bedürfnisbefriedigung wieder nur aus Perspektive der stetig wachsenden Gruppe der Lohnabhängigen betrachtet.
Ist jemand abhängig von Lohn, ist diese Person gezwungen sich in die Lohnarbeit zu verkaufen, wobei Arbeitstaglänge und Höhe des Lohnes sich tendenziell dem anpassen, was in einer Gesellschaft als normal gesetzt ist. Die Länge des Arbeitstages richtet sich danach, wie viel Erholung einer Person gesellschaftlich zugesprochen wird und die Höhe des Lohns richtet sich danach, was eine Person benötigt, um ein gesellschaftlich-gesetztes Minimum an Verfügung über ihre Lebensbedingungen zu erhalten. Da Lohnabhängige in ihrer Situation von dem gesellschaftlichen Fortschritt entkoppelt ist, wird sich diese Arbeitswoche nicht verändern, bis ihre Arbeitskraft nicht mehr verwertbar ist. Zwar wird sie durch den Verkauf ihrer Arbeitskraft im Produktionsprozess objektiviert (Ak), dient hier lediglich zur Kapitalverwertung und kann nur in geringen Ausmaß in dieser Zeit über sich selbst verfügen, aber so lange sie es schafft ihre Arbeitskraft zu verkaufen, muss sie in einer auf Privateigentum basierenden Gesellschaft weniger Angst haben, vom gesellschaftlichen Gesamtprodukt ausgeschlossen zu werden. Meretz und Sutterlütti dazu: „Heute haben wir gute Gründe, manche unserer Bedürfnisse zurückzustellen, zuzurichten oder zu unterdrücken […]. Die uns selbst auferlegten Beherrschungen und Zurichtungen ergeben unter heutigen Bedingungen Sinn, denn sie halten unsere Handlungsfähigkeit aufrecht“ (M/S, S.85).
Über die gesellschaftliche Notwendigkeit der eigenen Arbeit kann im Kapitalismus keine Aussage getroffen werden. Kapitalistische Produktion dient der Geldvermehrung, der Verwertung des Wertes, und Bedürfnisbefriedigung ist selbst nur Mittel für diesen Zweck. Da für Lohnabhängige die Arbeitswoche statisch ist, 4-6 Tage die Woche gearbeitet werden muss und das gesellschaftliche Normalität ist, lässt sich bezüglich der Motivation für die einzelnen Tätigkeiten innerhalb dieser Arbeitszeit kaum eine Aussage treffen. Die statische Arbeitswoche, unabhängig von Arbeitsbedarf, Jahreszeit, Wetter, etc. ist dabei eine absolute Besonderheit der kapitalistischen Produktionsweise. Die einzige Alternative, die sich aber selbst ebenfalls auf die Lohnarbeit bezieht und daher die Sphäre nicht verlässt, scheint die Arbeitslosigkeit zu sein, in welcher die einzelne Person keinerlei Recht auf einen Anteil am Gesamtprodukt hat. Ein Sozialstaat mag eine totale Ausgeschlossenheit verhindern, ist aber selbst Teil der Verwertungslogik, kennt also keine wirkliche Alternative zur Lohnarbeit und benennt daher auch Vollbeschäftigung – eine fremdbestimmte Arbeitswoche für alle Lohnabhängigen, unabhängig von ihren Arbeitsbedingungen – als eine Utopie.
Die Herstellung und Erhaltung der eigenen Lebensbedingungen im Commoning: Eine Person bekommt ein unbefriedigtes sinnlich-vitales Bedürfnis oder einen Bedarf nach gesellschaftlichen Mitteln vermittelt und wählt aus, welchem Bedürfnis bzw. Bedarf sie sich annehmen möchte (svB-/gM-). Allein oder innerhalb einer Gruppe wird die Verfügbarkeit der gesellschaftlichen Mitteln abgefragt, bei Verfügbarkeit direkt an sich bzw. die eigene Gruppe gekoppelt und eventuell noch private Mittel durch die Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Fehlt es an gesellschaftlichen Mitteln, muss ein Bedarf danach in die Software eingespeist werden. Sind die Mittel verfügbar und haben die Beteiligten die nötige Zeit dafür übrig, können sie gemeinsam mit dem Commoning beginnen. Im Prozess selbst werden gesellschaftliche bzw. private Mittel verwendet und durch die eigene Tätigkeit wird ein Beitrag zur Herstellung und Erhaltung der gesellschaftlichen Notwendigkeiten erbracht (pB+).
An einem Commoning-Prozess beteiligt sein, hat nichts mit arbeiten im heutigen Sinne zu tun. Arbeiten im Kapitalismus ist ein abstrakter Prozess: „Ökonomisch in dieser Einfachheit gefasst, ist „Arbeit“ eine ebenso moderne Kategorie wie die Verhältnisse, die diese einfache Abstraktion erzeugen“ (MEW42, S.38). Arbeit heute ist ein Rahmen, der sich um konkrete Tätigkeiten spannt, denen aber an erster Stelle nicht aufgrund ihrer Nützlichkeit für die Gesellschaft nachgegangen wird, sondern um Geld zu erhalten, mit dem Verfügung über die eigenen Lebensbedingungen sichergestellt werden soll. Die Arbeit wird somit als vom Weltgeschehen isoliert betrachtet, als ob die Tätigkeit in ihr nicht einen verselbstständigten Verwertungsapparat vorantreiben würde, der sich immer tiefer in das Land und in die Köpfe gräbt. Da Arbeit abstrakt ist, kann sie auch geteilt werden. Eine einzelne Tätigkeit ist dagegen immer konkret, kann aber, etwa innerhalb eines Commoning-Prozesses (aber auch innerhalb eines kapitalistischen Unternehmens bzw. des abstrakten Rahmens Arbeit) in Kooperation mit anderen geschehen. Da Commoning immer zu einem bestimmten Zweck geschieht, hat der Prozess einen klar definierten Anfang und ein klar definiertes Ende; im Gegensatz zur Arbeit, die für die Lohnarbeiter im Rahmen der Verwertung erst mit dem Eintritt in das Rentenalter aufhört. Das Commoning ist somit ein bewusster Prozess zur Gestaltung der Welt nach menschlichen Bedürfnissen.
Statt der Angst, vom gesellschaftlichen Gesamtprodukt ausgeschlossen zu werden, wenn die eigene Arbeitskraft nicht verkauft werden kann, basiert das Commoning auf Vertrauen, dass andere die eigenen sinnlich-vitalen Bedürfnisse befriedigen. Statt als Produzierender vom gesellschaftlichen Fortschritt entkoppelt zu sein und die arbeitsfähige Zeit im Leben immer arbeiten oder dafür lernen zu müssen, steigt die Verfügung über die Lebensbedingungen mit dem zunehmenden Fortschritt der Technik und Zusammenarbeit. Statt sich nur eine Arbeitgeberin aussuchen zu können und schließlich zu vorgegeben Bedingungen arbeiten zu müssen, kann sich die konkrete Tätigkeit den eigenen Fähigkeiten und Interessen nach gewählt werden und in Gruppen werden die Bedingungen der Kooperation diskutiert und nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden gestaltet. Statt einer undurchsichtigen, durch die Jagd nach hohen Profitraten gestalteten Gesellschaftsstruktur gegenüberzustehen, wird durch die Transparenz des Commons-Netzwerkes klar einsehbar, inwiefern die eigene Tätigkeit zur Verbesserung der allgemeinen Lebensbedingungen beiträgt. Die Motivation kann dafür also deutlich höher sein, als es in der Lohnarbeit der Fall ist.
Innerhalb einer Gesellschaft mit dominanter kapitalistischer Produktionsweise ist der große individuelle Nachteil von Commoning, dass es keine direkte Gegenleistung mit sich bringt. In einer von Commoning bestimmten Gesellschaft mag das weniger ein Problem sein, aber, noch einmal Meretz und Sutterlütti, die „bestimmende Re/Produktionsweise strukturiert die gesamt Gesellschaft nach ihrer Logik und zwingt den anderen Weisen ihre Ziele auf“ (M/S, S.91). Commoning hilft der Einzelnen nicht die Miete, die Krankenversicherung, die Kleidung, die Nahrung, etc. zu zahlen. Innerhalb der Transformation halte ich daher eine dem Gegenleistungsprinzip ähnelnde Funktion – wie sie folgend dargestellt wird – im Commoning unerlässlich, die aber mit der zunehmenden Ausdehnung der Commons-Struktur an Bedeutung verlieren soll.
#
9. BedürfnispriorisierungEin letztes Mal Marx zu seinem Verein freier Menschen: „Nur zur Parallele mit der Warenproduktion setzen wir voraus, der Anteil jedes Produzenten an den Lebensmitteln sei bestimmt durch seine Arbeitszeit. Die Arbeitszeit würde also eine doppelte Rolle spielen. Ihre gesellschaftlich planmäßige Verteilung regelt die richtige Proportion der verschiednen Arbeitsfunktionen zu den verschiednen Bedürfnissen. Andrerseits dient die Arbeitszeit zugleich als Maß des individuellen Anteils des Produzenten an der Gemeinarbeit und daher auch an dem individuell verzehrbaren Teil des Gemeinprodukts" (MEW23, S.93). Um zu zeigen, wie eine transparente Gesellschaftsorganisation funktionieren kann, macht Marx ein Verhältnis von der individuell geleisteten Arbeitszeit zur Gesamtarbeitszeit auf und misst daran den individuellen Anteil am Gesamtprodukt. Da im Commoning immer erst produziert wird, sobald ein Bedürfnis ansteht, gibt es kein Gesamtprodukt, das verteilt werden muss. Was es dagegen gibt, ist eine Gesamtanzahl von anstehenden sinnlich-vitalen Bedürfnissen. Statt einer Verteilung im Nachhinein kann somit eine Gewichtung bzw. Priorisierung von Bedürfnissen im Vornherein stattfinden. Da Selbstauswahl der Tätigkeit ein zentraler Aspekt des Commonings ist, kann es sich dabei nie um mehr als einen Handlungsvorschlag handeln. Menschen setzen sich in der Auswahl der Tätigkeiten zwar eigene Ziele und Prioritäten (M/S, S.189), aber trotzdem gibt es ein* *Anliegen, das allen Commoning-Prozessen zu Grunde liegt und ohne das etwa die eigene Zielsetzung und Selbstauswahl nicht möglich wäre: Die Herstellung und Erhaltung der Commons-Struktur selbst.
Die Priorisierung von bestimmten Bedürfnissen ist kein Prozess, der von Menschen gesteuert werden soll und die Einzelne soll auch nicht „das Wohlergehen aller“ in ihrer Auswahl der Tätigkeit im Kopf behalten. Durch die mechanische Priorisierung soll im Moment der Selbstauswahl eine Richtung nahegelegt werden, die sowohl zum eigenen Vorteil ist, als auch die Commons-Struktur herstellen und erhalten soll. Sinnlich-vitale Bedürfnisse können in der Commons-Struktur von Anfang an beliebig viele anstehen, da zu ihrer Befriedigung keine Gegenleistung verlangt wird. Da das Leben der Lohnabhängigen aber von sachlichen Zwängen bestimmt ist, kann anfangs nur ein Bruchteil davon befriedigt werden. Aus dieser unbegrenzten Menge anstehender Bedürfnisse sollen also diejenigen priorisiert werden, welche für einen Übergang aus den sachlichen Zwängen heraus am notwendigsten sind, die Commons-Struktur gegen das kapitalistische Umfeld stabilisieren und damit ermöglichen, dass immer mehr sinnlich-vitale Bedürfnisse über Commoning befriedigt werden können. Da aber keine Tätigkeit die „Bedürfnisse einer Gesellschaft“ - auch nicht die einer Commons-Struktur – befriedigt, sondern immer nur die Bedürfnisse konkreter Personen, müssen die sinnlich-vitalen Bedürfnisse von denjenigen priorisiert werden, welche selbst priorisierte sinnlich-vitale Bedürfnisse anderer befriedigen. Was wie ein Zirkelschluss klingt bedeutet aber, dass diejenigen, welche Zeit im Commoning investieren und damit auch gesellschaftliche Mittel erzeugen, auch dafür die Zeit frei von sachlicher Herrschaft bekommen, indem die Befriedigung ihrer sinnlich-vitalen Bedürfnisse im Commons-Netzwerk nahegelegt wird, sprich, sie zunehmend von der Lohnarbeit unabhängig werden.
Die Priorisierung bezieht sich dabei auf die Tauschlogik seines kapitalistischen Umfeldes, kann also auch mit einer Abwandlung ihrer Kategorien gemessen werden. Der Wert einer Tätigkeit misst sich in der Marktwirtschaft an der investierten Arbeitszeit, der Arbeitsintensität, unter Anwendung gesellschaftlich durchschnittlicher Produktionsmittel zur Herstellung am Markt nachgefragter Produkte. Der Faktor der individuellen Verausgabung kann für die Transformation beibehalten werden, die Anwendung gesellschaftlich-durchschnittlicher Produktionsmittel verliert in der kollektiven Verfügung ihren Sinn und die Richtung, hier nachgefragte Produkte für den Markt, muss von der Verwertung in die Unabhängigkeit von der Verwertungsstruktur umgeleitet werden. Angenommen also in einem Land ohne medizinische Grundversorgung mangelt es an Ärzten und die Nachfrage nach medizinischer Versorgung ist dabei sehr hoch. Kapitalistisch betrachtet hat medizinische Versorgung daher einen hohen Wert, commonistisch betrachtet gibt es eine hohe Anzahl an entsprechenden sinnlich-vitalen Bedürfnissen. Ohne die Priorisierung der Bedürfnisse von denjenigen, die das Bedürfnis nach medizinischer Versorgung innerhalb der Commons-Struktur stillen, hätte es zur langfristigen Sicherung der eigenen Lebensbedingungen für niemanden einen Vorteil, sich einem jahrelangen Medizin-Studium hinzugeben und sich dann nicht dem Markt zur Verfügung zu stellen. Mit der Priorisierung wird eine Ärztin tendenziell unabhängig von Lohnarbeit und ebenso müssen diejenigen, die von ihr versorgt werden, weniger Zeit in Lohnarbeit investieren, um die hohen Kosten der medizinischen Versorgung im kapitalistischen System zu stemmen.
Wie Meretz und Sutterlütti im Kapitel „Konflikte in der Inklusionsgesellschaft“ (M/S, S.183) beschreiben, kann es auch innerhalb der Commons-Struktur zu Auseinandersetzungen zur Verwendung von gesellschaftlichen Mitteln kommen, die aber bewusst und zwischenmenschlich ausgetragen werden müssen. Die Autoren bezeichnen die Konflikte als „Entscheidungen über die Priorisierung von Zielen“ (ebd.) und die mechanische Priorisierung einzelner Bedürfnisse darf hier nicht entscheidend wirken, aber kann als äußere Bewertungsinstanz bei Entscheidungsfindungen behilflich sein. Ein Konflikt um die Verwendung eines gesellschaftlichen Mittels hat dabei drei zentrale Elemente: 1. Beteiligte, deren Bedürfnisse höher durch die Software priorisiert werden, sitzen zumindest psychologisch, am längeren Hebel. Der Konflikt verläuft nicht auf Augenhöhe, das aber zu Recht, da die Priorisierung anzeigt, welcher Prozess notwendiger für die Herstellung und den Erhalt der gemeinsamen Lebensbedingungen und die Aufhebung des Kapitalismus ist. 2. Die innere Logik beider Commoning-Prozesse ist inklusiv. Alle am Konflikt Beteiligten befriedigen gleichermaßen nicht die eigenen, sondern sinnlich-vitale Bedürfnisse allgemeiner-anderer und daher ist eine Absprache und Suche nach einer gemeinsamen Lösung auch zur Befriedigung der eigenen Bedürfnisse sinnvoll. 3. Indem die Bedürfnisse derjenigen priorisiert werden, die selbst an Commoning-Prozessen mitwirken, haben die Produzierenden beider Parteien im Konflikt um die Verwendung eines gesellschaftlichen Mittels einen eigenen Vorteil, diesen Konflikt für sich zu entscheiden. Ein Konflikt innerhalb der inklusiven Logik der Commons-Struktur hat somit einen exklusiven Moment, das heißt, dass es im Konflikt Sinn macht, die Produzierenden des anderen Commons von dem Mittel auszuschließen. So lange aber Commoning nicht die bestimmende gesellschaftliche Produktionsweise ist, findet dieser exklusive Moment der inklusiven Struktur aber in einem gesellschaftlichen Rahmen des sachlichen Zwanges statt. Diese Form der Priorisierung auf Grund dieses Momentes vermeiden zu wollen bedeutet damit auch zuzulassen, dass wir in einem Umfeld aus viel schwerwiegenderen exklusiven Konflikten gefangen bleiben.
Neben der Unterstützung zur Selbstauswahl und im Konfliktfall, spricht ein weiterer Aspekt für die Priorisierung von Bedürfnissen: Die Anknüpfung an der Normalität innerhalb des kapitalistischen Systems. Marx: „Erst in dem 18. Jahrhundert, in der »bürgerlichen Gesellschaft«, treten die verschiedenen Formen des gesellschaftlichen Zusammenhangs dem einzelnen als bloßes Mittel für seine Privatzwecke entgegen, als äußere Notwendigkeit“ (MEW42, S.20). Im Commoning sind die gesellschaftlichen Zusammenhänge keine bloßes Mittel zum Privatzweck, aber aus dem heutigen Alltag heraus ist das schwer zu begreifen. Ohne Priorisierung und ohne theoretisches Hintergrundwissen über Warenfetisch, sachliche Herrschaft, Ausbeutung, Klassendynamik, kurz: die Auswirkungen des kapitalistischen Systems als Ganzen, ist eine Produktionsweise nach den Prinzipien der Freiwilligkeit und kollektiven Verfügung schwer für jemanden verständlich, für den eine 40-Stunden-Woche etwas vollkommen natürliches ist. Das Bewusstsein in einem kapitalistischen System ist durch Verwertungslogik geprägt und so fällt es schwer zu verstehen, warum jemand etwas „geschenkt“ bekommt, wenn er sein Bedürfnis in ein Programm einspeist oder für jemanden arbeiten soll, ohne dafür Geld zu bekommen. Auch jemand, der durch den Konkurrenzkampf im Kapitalismus etwa zum Chauvinismus oder zur Habgier gebracht wurde, hat keinen Grund sein Verhalten zu ändern, wenn er seine sinnlich-vitalen Bedürfnisse befriedigen kann, ohne sich selbst dabei einzubringen. Commoning muss daher innerhalb der Transformation auch ein Lernprozess sein, den eine Gesellschaft als Ganzes, durch die Einzelerfahrungen seiner Mitglieder, durchmacht. Es muss schrittweise erfahren werden, dass durch die Befriedigung der Bedürfnisse allgemeiner-anderer, auch die eigenen Bedürfnisse besser befriedigt werden. Mit Bedürfnispriorisierung wird daher ernst genommen, dass die Gesellschaft der bestimmenden Produktionsweise folgt und nicht die Produktionsweise einer revolutionierten Gesellschaft.
Erst durch die Priorisierung von Bedürfnissen macht es im bestehenden System für einzelne Lohnabhängige überhaupt Sinn, die freie Zeit für Commoning aufzuwenden. Angefangen in einem Umfeld aus sachlichen Zwang, ist es für einzelne Personen anfangs notwendig, priorisierte Tätigkeiten zu erledigen, damit sie selbst einen Vorteil davon haben und sich aus den Zwängen des Kapitals befreien können, indem die eigenen Bedürfnisse tendenziell durch andere Commoning-Prozesse befriedigt werden. Über die Befriedigung dieser priorisierten Bedürfnisse wird die Commons-Struktur aufgebaut, die Masse an gesellschaftlichen Mitteln nimmt zu, Commoning-betreibende Gruppen könnten nicht mehr nur vereinzelt auftreten, komplexe Kooperation (Arbeitsteilung) innerhalb des Commonings wächst an und immer mehr Menschen können immer effizienter ihre Lebensbedingungen über die Commons-Struktur herstellen. So wie das Zwangsmoment der kapitalistischen Struktur abnimmt und Commoning sich vermehrt etabliert, verliert es an Wichtigkeit selbst priorisierte Bedürfnisse zu befriedigen. Die intrinsische Motivation kann sich entfalten, indem sich vermehrt den Aufgaben zugewendet wird, in denen ein Sinn für die eigene Weiterentwicklung gesehen wird. Indem sich die inkludierenden Strukturen ausbreiten und sämtliche Tätigkeitszusammenhänge transparent sind, wird sich gesellschaftlich dem Zwangscharakter der Teilhabe enthoben und sich dem Ideal der Freiwilligkeit angenähert.
#
10. Interpersonales und transpersonales Commoning als parallele FunktionenSpätestens mit der mechanischen Bedürfnispriorisierung wird klar, dass es sich bei dem transpersonalen Commoning nicht um eine Veränderung der Keimform auf Basis der interpersonalen Ebene handelt, sondern um einen parallel dazu verlaufenden Prozess im Sinne des Fünfschritts nach Klaus Holzkamp (Grundlegung der Psychologie [GdP, 1983], S. 78-81. Einführend: M/S, S. 202-205). Transpersonales und interpersonales Commoning sind verschiedene, aber sich ergänzende Beziehungen der Einzelnen zur Gesellschaft (Funktionen), die aus den selben kapitalistischen Entwicklungswidersprüchen heraus resultieren, aber auf verschiedenen Vorbedingungen aufbauen. Die zu erreichenden Qualitäten – Freiwilligkeit und kollektive Verfügung innerhalb von Re/Produktionsprozessen zur Befriedigung von Bedürfnissen (vgl. M/S, S.210) – sind dieselben. Folgend soll dargestellt werden, inwiefern sich beide Prozesse ergänzen und unterscheiden.
Vorbedingungen für den Umschlag der Quantität zur Qualität bei Meretz und Sutterlütti sind besonders die Intersubjektivität („[…] die Bedürfnisse anderer Menschen wahrnehmen und zur Prämisse des eigenen Handelns machen“ [M/S, S.210]), die Erkenntnisdistanz („Wir sind unseren Wahrnehmungen, Emotionen und der Welt nicht direkt ausgeliefert, [...]“ [M/S, S.211]) und die verallgemeinerte Motivation („Unsere Motivation kann auch die Bedürfnisse anderer Menschen einbeziehen und zwar sogar Bedürfnisse »allgemeiner Anderer«, also von Menschen, die wir gar nicht kennen“ [ebd.]). All das sind allgemein-menschliche Voraussetzungen, die nicht von einer kapitalistischen Entwicklung abhängig sind. Zwar wird folgend auch „globale Vernetzung“ (ebd.) und eine „Technikentwicklung“ (M/S, S.212)* *angesprochen, wobei sie „diese historischen Vorbedingungen im Konjunktiv belassen“ (M/S, S.211) und die für die weitere Entwicklung ihrer Keimform keine Rolle spielen.
Dagegen baut das transpersonale Commoning besonders auf den historische entstandenen Qualitäten einer kapitalistischen Gesellschaft auf: Die durch Verwertungslogik erreichten Mittel zur globalen Kommunikation und arbeitssparenden Produktion, die allgemein-zugängliche gesamtgesellschaftliche Vernetzung (wenn ihr auch durch die in Konkurrenz zueinander stehenden Produktionen Schranken gesetzt sind) und die fortschrittliche komplexe Kooperation zum gesellschaftlichen Gesamtprodukt.*
Die „objektiven Veränderungen der Außenweltbedingungen“* (GdP, S.79) bzw. die Entwicklungswidersprüche, welche innerhalb einer Gesellschaft subjektiv empfunden werden (vgl. M/S, S.212), sind für die interpersonale und transpersonale Funktion gleichermaßen in der Entwicklung des kapitalistischen Systems zu finden. Als subjektiv empfundenen Widersprüche, also Widersprüche zwischen „den Bedürfnissen der Menschen und den gesellschaftlichen Möglichkeiten ihrer Befriedigung“ (M/S, S.212) nennen Meretz und Sutterlütti etwa die soziale Isolation, Umweltzerstörung,* verunmöglichte Familienplanungen und Angst vor einem möglichen Ausschluss vom gesellschaftlichen Gesamtprodukt (vgl. M/S, S.214). Als Veränderung in Bezug auf Klassen wären außerdem noch die stetige Zunahme von Menschen in der Situation der Lohnabhängigkeit zu nennen. Die erwähnten Außenweltbedingungen gelten dabei nur in Bereichen, welche als Wert erschlossen sind. Gesellschaftsteilnehmer, die sich zunehmend der Commons-Struktur zuwenden, erlangen dort eine Unabhängigkeit von der kapitalistischen Produktion, damit speziell von ihren Krisen und allgemein ihrer ausschließenden Logik.
Was durch den Entwicklungswiderspruch aus den Vorbedingungen für Meretz und Sutterlütti als „Keimform des Commonismus“ (M/S, S.219) hervorgeht, sind die „Inklusionsbedingungen auf interpersonaler Ebene“ (ebd.). Wie zu Beginn dieses Textes gezeigt wurde, kann diese Keimform nicht ausreichend sein, damit Commoning gesellschaftlich bestimmend wird. Während die interpersonale Keimform von Meretz und Sutterlütti auf Räumen aufbaut, in denen durch Freiwilligkeit und kollektiver Verfügung Bedingungen herrschen, in denen es sinnvoll ist, die Bedürfnisse anderer in das eigene Handeln mit einzubeziehen, ist die Herstellung der Funktion des transpersonalen Commonings ein bewusster Prozess, bedingt durch die historisch gewordenen Fähigkeiten des Menschen und den Fortschritt der Technik im kapitalistischen Konkurrenzdruck. Dieser qualitative Sprung entsteht somit nicht von selbst, sonder er wird gemacht, das heißt, er wird konstruiert und programmiert. Die neue Spezifik ist eine Software als gemeinsame Instanz zur Selbstorganisation und Zwecksetzung gesellschaftlicher Mittel. Mit den dadurch ermöglichten Beziehungen der Einzelnen zur Allgemeinheit, also mit einer transpersonalen Vermittlung als elementare Handlungsweise, kann schließlich das bestehende System gestützt werden (siehe auch Kapitel „Dominanzwechsel 2: Ausdehnung…“).
Wichtig werden folgend die Unterschiede des interpersonalen und transpersonalen Commonings im Dominanzwechsel – also dem zweiten qualitativen Entwicklungsschritt, indem „alte und neue Funktion ihre Position [wechseln]: Die neue Funktion setzt sich durch und bestimmt fortan die Dynamik des Systems, die alte Funktion tritt zurück“ (M/S, S.205). Nach Klaus Holzkamp ist dabei zu beachten, dass sich „der Übergang zur neuen Entwicklungsstufe nicht auf einer einzelnen Dimension vollzieht, sondern die Umkehrung des Verhältnisses zweier für sich kontinuierlich veränderter Dimensionen darstellt“ (GdP, S.80). Weiter: „Eine solche Umkehrung des Verhältnisses zwischen bestimmender und nachgeordneter Funktion als Dominanzwechsel ist, obwohl sich beide Funktionen in der Entwicklung kontinuierlich darauf zubewegen, selbst nicht kontinuierlich, sondern ein punktuelles Umkippen“ (ebd.). Interpretiert auf das transpersonale Commoning sind die beiden sich stetig verändernden Dimensionen der Wert der Dinge und die Zwecksetzung zur Bedürfnisbefriedigung. Ein einzelnes Objekt ändert seinen Charakter dabei nicht kontinuierlich, sondern kann nur entweder Wert sein – und damit Verwertungsmittel – oder als kollektiv zur Verfügung stehendes Mittel zur Bedürfnisbefriedigung dienen; es kippt zwischen den Zuständen, während gesamtgesellschaftlich eine kontinuierliche Bewegung stattfindet.
Über transpersonales Commoning wird die Zwecksetzung zur Bedürfnisbefriedigung allgemeingültig konkretisiert und ist nicht von einer „interpersonal verabredeten Außerkraftsetzung der exkludierenden Wirkung des Eigentums“ (M/S, S.151) abhängig. Durch die gemeinsame Instanz wird der Re/Produktionsprozess durchsichtig und „transpersonales Vertrauen“ (M/S, S.151) kann entstehen und muss nicht vorausgesetzt werden. Da die Gesellschaft durch Selbstorganisation auf transpersonaler Ebene, das heißt ohne einem abstrakten Verwertungsprozess, so funktioniert, wie sie mir im Alltag gegenübertritt, entsteht auf interpersonaler Ebene die Möglichkeit, „dass ich mein Bewusstsein über mein Nahumfeld hinaus auf gesellschaftliche Zusammenhänge zur Bewusstheit erweitere“ (M/S, S.150). Die interpersonalen Momente sollen somit nicht durch die transpersonale Ebene negiert werden, sondern durch diese Ebene überhaupt erst ihre Möglichkeit finden. Andersherum ist transpersonales Commoning von den interpersonalen Strukturen und etwa der Möglichkeit abhängig, „andere Menschen als bedürftige Individuen mit eigenen Wünschen und Wahrnehmungen zu erkennen und sie auf Augenhöhe in die eigenen Wünsche und Wahrnehmungen einzubeziehen, anstatt sie nur instrumentell den eigenen Bedürfnissen unterzuordnen“ (M/S, S.210). Transpersonales Commoning setzt dabei nur den Rahmen, während Commoning als materiell schaffender Prozess auf interpersonaler Ebene stattfindet.
Folgend wird transpersonales Commoning in den vier Szenarien des Dominanzwechsels von Meretz und Sutterlütti (Effizienz, Ausdehnung, Staat, Krise. M/S, S.223-233) untersucht.
#
Vier Szenarien des Dominanzwechsels#
1. Effizienz des CommoningsAls erstes Szenario des Dominanzwechsels (M/S, 224-226) überlegen Meretz und Sutterlütti, ob Commoning effizienter werden kann als es des Kapitalismus ist. Sie stellen dabei fest, dass innerhalb der Warenproduktion die „lokale und partielle Effizienz immer einhergeht mit gesamtsystematischer Ineffizienz – gemessen an menschlicher Bedürfnisbefriedigung“ (M/S, S.225. Hervorheb. M.M.). Weiter: „Die commonistische Inklusionslogik erreicht […] eine wesentlich höhere Gesamteffizienz der Bedürfnisbefriedigung, die aber unter Umständen einhergehend mit verwertungsbezogener »Ineffizienz« […] ist“ (ebd., Hervorheb. M.M.). Hier zeigt sich, warum sich die Effizienz der kapitalistischen Produktion und Commoning so schwer vergleichen lassen: Sie beziehen sich auf zwei völlig verschiedene Dinge. Einmal auf Verwertung (des Wertes), das andere mal auf Bedürfnisbefriedigung.
Folgend geht es um die von Meretz und Sutterlütti nur kurz in Form des Wissenskommunismus (Beispiel: Wikipedia) angedachte Möglichkeit, das Feld der Warenproduktion zu verlassen (vgl. M/S, S.225), hier, durch das transpersonale Commoning. Die einzige Gemeinsamkeit kapitalistischer Produktion und Commoning ist dabei die (Möglichkeit zur) Anwendung von privaten Mittel; die kapitalistische Produktion basiert darauf, während sie im Commoning verwendet werden können, um gesellschaftliche Mittel zu produzieren bzw. sinnlich-vitale Bedürfnisse direkt zu befriedigen. Sind also gesellschaftliche Mittel nicht bzw. nur im Verhältnis zu den privaten Mitteln geringer Anzahl vorhanden, muss Commoning mit diesen privaten Mitteln durchgeführt werden. Das heißt, diese müssen durch einen politischen Prozess überführt (siehe: 11.3 politisches Commoning) oder von einzelnen Produzierenden privat angekauft werden. Der private Ankauf arbeitssparender Produktionsmittel findet dabei seine realistische Möglichkeit durch die Konkurrenz innerhalb der kapitalistischen Produktion. Die Effizienz eines Produktionsmittel innerhalb der Verwertungslogik ist darin relativ zur Effizienz der Produktionsmitteln anderer Unternehmern Der Wert des Produktionsmittels misst sich dabei daran, ob mit ihm marktgerecht produziert werden kann. Ist dem nicht so, verliert es an Wert und kann für Lohnabhängige erschwinglich werden, deren Interesse nicht in einer Produktion für den Markt liegt, sondern in einer Produktion zur Unabhängigkeit von dem Markt. Außerhalb des Marktes wird sich auf ein Produktionsmittel nur seinem aufwandssparenden Charakter nach bezogen und diese Form der Effizienz steigt dabei absolut mit dem Fortschritt der technischen Entwicklungen. Ein Umstieg auf eine Produktionsweise zur Bedürfnisbefriedigung wird daher – innerhalb dieser rein materiellen Perspektive – umso einfacher, je fortgeschrittener die Technik innerhalb der kapitalistischen Produktionsweise schon ist.
Je partieller die Commons-Struktur schließlich aufgebaut ist und je vereinzelter die Commoning-Prozesse sind, desto ineffizienter ist ihre Zusammenarbeit. Zu Beginn des Commonings werden nur Prozesse der ersten Stufe, sprich, zur direkten Bedürfnisbefriedigung möglich sein. Je mehr freie Zeit durch Commoning erreicht werden kann, desto mehr Zeit kann insgesamt zur direkten Bedürfnisbefriedigung aufgewendet werden, desto kooperativer kann die Bedürfnisbefriedigung sein. Fehlen gesellschaftliche Mittel zur Befriedigung von sinnlich-vitalen Bedürfnissen, kann ein Bedarf danach eingespeist werden. Gesellschaftliche Mittel sind der materielle Boden des Commonings und je mehr daher hergestellt wurden, desto mehr sinnlich-vitale Bedürfnisse können befriedigt werden, desto mehr freie Zeit für Commoning entsteht, desto aufwendiger darf die Befriedigung einzelner Bedürfnisse sein, desto speziellere Mittel entstehen, usw. Auf diese Weise entsteht und wächst die Struktur der modernen Commons und mit ihr wächst die Effizienz zur Bedürfnisbefriedigung stetig an. Das Verhältnis der Verwendung von privaten Mittel zu den gesellschaftlichen Mitteln (gM/pM) zeigt dabei an, inwieweit die Commons-Struktur von seinem kapitalistischen Umfeld unabhängig geworden ist. Im Gegensatz zu Lohnarbeitern ist der Wohlstand der am Commoning Beteiligten an die Eigenständigkeit der Commons-Struktur gekoppelt. Je effizienter diese schließlich wird, desto weniger muss getan werden bzw. desto höher wird der Lebensstandard der Produzierenden.
In der Anwendung privater Mittel für das Commoning werden die durch das Privateigentum definierten Grenzen kapitalistischer Unternehmen ab dem ersten Moment überschritten und die einzelne Tätigkeit gliedert sich in eine gesamtgesellschaftliche Kooperation nach Inklusionslogik ein. Die Wege der Produktion nach Verwertung und nach Bedürfnisbefriedigung trennen sich daher von Anfang an und damit klärt sich auch die Frage, wie der Kapitalismus übernommen werden kann: Er kann es nicht. Die heutige Wirtschaftsstruktur entsteht durch den abstrakten Geldverwertungsprozess, durch die Suche nach der hohen Profitrate und nicht um Bedürfnisse zu befriedigen. Commoning ist keine Übernahme der Struktur, sondern eine Aufhebung. In der Entstehung des Kapitalismus in England wurden auch nicht die feudalen Bauernhöfe übernommen, sondern die Felder in gewinnbringendere Schafweide verwandelt (vgl. MEW23, S.744). Die Logik eines neuen Produktionsverhältnisses ist nicht auf die Struktur des bestehenden übertragbar und selbst die innerhalb eines bestimmten Produktionsverhältnisses produzierten Mittel unterscheiden sich voneinander. Was gesellschaftliche Produktionsmittel dabei speziell ausmachen muss, hat die Open Source Ecology herausgestellt und folgende sind die wichtigsten sechs Vorgaben: (1) Die Baupläne sind öffentliches Eigentum. (2) Modularität [Das heißt, eine größere Maschine besteht aus mehreren für sich stehenden Komponenten, die auch an anderer Stelle eingesetzt bzw. leicht ausgetauscht werden können. M.M.] (3) Geringe Kosten [allgemeiner formuliert: Wenig gesellschaftlich-notwendige Arbeitszeit. M.M.] (4) Auslegung auf lebenslange Haltbarkeit. (5) Effizienz muss sich mit den Industriestandards des Marktes messen können. (6) Einsetzbarkeit in verschiedenen Arbeitsbereichen. (vgl. OSE-wiki[6], Übersetzung M.M.).
#
2. Ausdehnung der Commons-StrukturWodurch dehnt sich das transpersonale Commoning also aus, wenn die Bewegung des Commonings B- – ...c... – B+ doch ausgleichend ist? Durch die Deckung des Bedarfs an gesellschaftlichen Mitteln, der im Prozess zur Befriedigung von sinnlich-vitalen Bedürfnissen entsteht. Da die Bedürfnisbefriedigung über die Commons-Struktur keine Gegenleistung erfordert, werden immer Bedürfnisse anstehen, die es zu befriedigen gilt. In der zunehmenden Etablierung der Commons-Struktur können immer aufwendigere Bedürfnisse befriedigt werden und dafür werden immer mehr gesellschaftliche Mittel benötigt. Gesellschaftliche Mittel sind dabei nicht nur Maschinen und Rohstoffe, sondern auch Immobilien und Boden. Die ausgleichende Bewegung B- – ...c... – B+ hat somit einen ähnlich expansiven Drang wie die kapitalistische Bewegung G – W – G‘.
In einer als Privateigentum erschlossenen Welt stößt dieser Drang allerdings schnell an seine Grenzen. Meretz und Sutterlütti beschreiben, dass der „transpersonale Vermittlungsraum durch den Äquivalententausch beherrscht wird“ bzw. der „transpersonale Raum schon besetzt [ist]“ (M/S, S.230). Weiter: „Das transpersonale Vermittlungsterrain müsste vom Äquivalententausch Stück für Stück übernommen werden. Das ist der Kern der Ausdehnungsidee“ (ebd.). Es geht hier um Überführung von kapitalistisch verwendeten Privateigentum in die Commons-Struktur bzw. um die bestimmende Deutung der Dinge; sind sie Zweck der Verwertung oder Zweck der Bedürfnisbefriedigung? Problematisch ist dabei, dass der Warenfetisch Kern der bürgerlichen Gesellschaft ist. Um das Problem fassen zu können, kann vor sich auf den Tisch eine Münze gelegt und der Versuch unternommen werden, in ihr nur ein Stück Metall zu sehen, ohne, dass der entsprechende Geldwert sich aufdrängt. Es mag die reinste Form des Fetisches sein, aber für jemanden, der sich dieses Prozesses nicht bewusst ist, ist es ähnlich schwer denkbar, dass in etwa eine Wohnung oder eine Maschine keinen Geldwert mehr haben soll. Aber genau diese Werteigenschaft als bestimmende Form aus den Köpfen zu bekommen – sie überflüssig zu machen – ist das Ziel der gesellschaftlichen Befreiung aus der sachlichen Herrschaft.
Während der Ausdehnung der Commons-Struktur werden durch Bedürfnisbefriedigung tendenziell diejenigen Personen unabhängiger von der kapitalistischen Produktion, die sich selbst an an priorisierten Commoning-Prozessen beteiligen. Die zusätzlich zur Verfügung stehende Zeit kann – muss aber selbstverständlich nicht – wieder für Commoning aufgewendet werden, um eine noch weitreichendere Unabhängigkeit von Lohnarbeit zu erhalten. Falls sich entschieden wird die gewohnte Arbeitszeit beizubehalten kann die eingesparte Geldmenge in private Mittel für Commoning-Prozesse oder kapitalistische Konsumgüter investiert werden. Je nachdem wächst die Unabhängigkeit von der kapitalistischen Struktur oder steigt die eigene Lebensqualität. Auf gesamtgesellschaftlicher Ebene allerdings ändert sich mit der zunehmenden Etablierung der Commons-Struktur nichts an den Grundbewegungen einer bestimmenden Verwertungslogik: Da Lohnabhängige durchschnittlich weniger Geld benötigen, aber noch nicht ohne Geld überleben können, sinken tendenziell die Löhne in neuen Arbeitsverträgen. Da hierdurch mehr Lebenszeit verkauft werden muss, um den Lebensstandard zu halten, kann es sein, dass trotz der zunehmenden Etablierung der Commons-Struktur das Arbeitsvolumen für Lohnabhängige durchschnittlich nicht abnimmt bzw. der Lebensstandard nicht steigt.
Zur Veranschaulichung kann sich dafür vorgestellt werden, sämtliche sinnlich-vitalen Bedürfnisse nach Nahrungsmitteln könnten innerhalb eines Landes durch Commoning befriedigt werden. 2015 machten dabei in Deutschland die monatlichen Ausgaben für Nahrungsmittel 10,2% des Lohnes aus[7] (zum Vergleich: USA – 6,4%. Thailand – 28,8%). Diese Kosten entfallen durch das Commoning, die Lebenskosten sinken damit um 10,2%, die Abhängigkeit von Lohn – etwa für Miete, Versicherungen, andere Konsumgüter, etc. - besteht aber weiterhin und damit ebenfalls die Dynamik zwischen den Arbeitern und den Arbeitslosen. Arbeitslose sind weiterhin gezwungen Arbeitsverträge anzunehmen, deren Lohnhöhe in erster Linie nur ihre Lebenskosten decken muss. Die Lohnhöhe kann damit um 10,2% geringer ausfallen, als es zu dem Zeitpunkt der Fall war, an dem das Bedürfnis nach Nahrungsmitteln noch über den Markt befriedigt werden musste. In reiner Perspektive auf die Arbeitsbedingungen wäre damit nichts gewonnen, aber darüber hinaus stützt sich die kapitalistische Produktion jetzt auf die Commons-Struktur (vgl. doppelte Funktionalität: M/S, S.204). Ein Zusammenbruch der Commons-Struktur würde bedeuten, dass die Löhne nicht mehr ausreichend den Lebensbedarf decken bzw. in den Branchen ausgegeben werden muss, die bisher über Commoning abgesichert waren. Das Warenkapital der anderen Branchen kann somit unregelmäßiger in Geldkapital verwandelt werden und die Wahrscheinlichkeit einer kapitalistischen Krise wird verstärkt (siehe: 11.4 Krisendynamik…). Aus einer Systemebene betrachtet, dehnt sich die Commons-Struktur somit unter der kapitalistische Gesellschaft aus und macht diese zunehmend abhängig von ihrer eigenen Stabilität.
#
3. Politisches CommoningPrivater Ankauf von Produktionsmittel durch Lohnarbeit und ihre Anwendung für Commoning ist ein Weg gesellschaftliche Produktionsmittel herzustellen. Wäre es aber damit möglich, das Commoning zur gesellschaftlich bestimmenden Produktionsweise zu machen, dann wäre jede Theorie zu den Tendenzen der kapitalistischen Produktionsweise Unsinn, das Kapital hätte sich nicht in immer weniger Händen zentralisiert und lohnabhängig zu sein wäre kein Zustand der Unterdrückung. Es braucht also Möglichkeiten zur direkten Überführung von kapitalistischem Eigentum, dafür also einen politischen Prozess, der aber auf Basis der Logik des Commonings neu gedacht werden muss. Meretz und Sutterlütti kritisieren zurecht Reform- und Revolutionsversuche, die „in der politischen Sphäre beginnen und von dort aus die gesamte Gesellschaft ergreifen sollen“ (M/S, S.48) und bringen es folgend auf den Punkt: „Es ist ein Widerspruch in sich: Der fremdbestimmende Staat soll Selbstbestimmung bringen“ (M/S, S.52). Politisches Commoning setzt daher, wie alle anderen Commoning-Prozesse, auf Ebene der anstehenden sinnlich-vitalen Bedürfnisse an, befriedigt diese aber auf andere Weise als die materielle Produktion.
Politisches Commoning ist immer die Ansprache des Staates, etwa in Form von Demonstrationen oder sozialen Ungehorsam, oder Tätigkeit als Teil des Staates selbst, um allgemeingültige Bedingungen zu erzeugen, in denen sinnlich-vitale Bedürfnisse direkt über Commoning befriedigt werden können. Politisches Commoning kann selbst nie direkt sinnlich-vitale Bedürfnisse befriedigen – staatliche Politik ist immer Herrschaftsausübung und damit nicht mit Commoning vereinbar -, sondern kann nur an der Überführung von kapitalistisch verwendeten Mitteln zu gesellschaftlichen Mitteln mitwirken, also die allgemeine Deutung einzelner Dinge als Wert oder als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung bestimmen. Der primäre Weg hierfür ist der Entwurf von Gesetzen und demokratische Aufklärung, damit diese in Kraft treten. Im Verlauf der kapitalistischen Entwicklung steigt die Anzahl an nahezu eigentumslosen Lohnabhängigen im Gegensatz zu einer immer kleiner werdenden Gruppe Menschen, welche nur durch die Geldvermehrung selbst leben (vgl. MEW23, S.791). Von diesem Standpunkt aus ergibt es daher im demokratischen Feld Sinn kapitalistischen Eigentum – etwa Produktionsmitteln insolvent gegangener Unternehmen oder auch Wohnungen aus der Immobilienspekulation – in eine Struktur zu überführen, in denen auch Eigentumslose ihre Bedürfnisse mit diesen bereits vorhandenen Mitteln befriedigen können. Commoning steht allerdings nicht im luftleeren Raum, sondern ist Teil einer kommunistischen Geschichte. Da in dieser schon oft Versprechen nicht eingehalten werden konnten, dass sich nach einer – wie auch immer aussehenden – Revolution die Lebensbedingungen der Lohnabhängigen deutlich verbessern würden, stellt Bini Adamczak in „gestern morgen“ (2015) die „beunruhigende Frage […], ob die mangelnde Revolutionsbereitschaft der Massen nicht eher historische als ideologische Gründe hat“ (Adamczak, S.139). Weiter: „Als handele es sich – nach den Revolutionen des 20. Jahrhunderts! - bei der Skepsis gegenüber allen kommunistischen Versprechungen lediglich um falsches Bewusstsein und nicht vielmehr um ein richtiges“ (ebd.). Durch eine bereits bestehende Commons-Struktur muss daher erfahrbar werden, dass die selbstorganisierte Produktion nach Bedürfnisbefriedigung tatsächlich die eigenen Lebensbedingungen verbessert. Erst von hier aus kann Politik betrieben werden, welche sich der staatskommunistischen Geschichte enthebt und der bürgerlichen Ideologie neu entgegengestellt werden kann.
Für die Bedürfnisbefriedigung im Rahmen des Commonings ist es dabei unerheblich, ob etwa ein Haus oder eine Maschine überführt – also Enteignung auf Wertebene und Eingliederung in die Mittel der Commons-Struktur – oder neu produziert wurde. Der einzige Unterschied ist der jeweils damit zusammenhängende Aufwand, die dafür vorhandenen Möglichkeiten im jeweiligen Umfeld bzw. die jeweiligen Fähigkeiten der am Commoning teilnehmenden Personen. So wie bei produzierenden Commoning-Prozessen kein privates Eigentum entsteht, ist es auch bei dem politischen Commoning der Fall. Für die einzelne Person hat politisches Commoning einen Vorteil durch die Priorisierung ihrer eigenen Bedürfnisse. Das im politischen Commoning entstehende Geld – etwa in Form von Diäten, Zuschüssen oder Projektförderungen – wird daher, wie etwa Halbfabrikate in der Produktion, für die Bedürfnisbefriedigung des jeweiligen Commoning-Prozesses aufgebraucht und ist zu keinem Zeitpunkt Eigentum von Personen, Gruppen oder gar der Commons-Struktur. Wenn auch Personen im unterschiedlichen Maßstab an beiden Gesellschaftsformen – Produktion nach Verwertung und Produktion nach Bedürfnisbefriedigung – teilnehmen und diese Gesellschaftsformen aufeinander aufbauen bzw. sich aufeinander stützen, bleiben sie zu jedem Zeitpunkt in sich geschlossen und voneinander getrennt.
#
4. Krisendynamik zwischen kapitalistischer Produktion und CommoningDie kapitalistische Produktion selbst hat eine starke Eigendynamik, ist aber ihrer Grundlogik nach nicht stabil, sondern erzeugt aus sich heraus durch das räumliche und zeitliche Auseinanderfallen von Kauf und Verkauf immer wieder Krisen; das Geldkapital wird über die Waren Produktionsmittel und Arbeitskraft zum produktiven Kapital, holt hier Mehrarbeit aus den Produzierenden und vergegenständlicht diese im Warenkapital. Das Warenkapital steht somit in der Zirkulationssphäre (Markt), was in der kapitalistischen Produktion etwa den Vorteil bringt, dass andere Kapitalisten für ihre eigene Produktion sofort darauf zugreifen können und nicht, wie es im Commoning der Fall ist, dass etwa die dafür notwendigen Mittel erst hergestellt werden müssen. Anders als im Commoning gibt es für die Waren aber keinen direkten Adressaten, niemanden, für den es bestimmt ist und womöglich auch niemanden, der es gebrauchen kann bzw. wenn er oder sie es gebrauchen kann, dann vielleicht nicht zu dem Zeitpunkt oder es kann schlicht nicht bezahlt werden. Um dieses „Auseinanderfallen“ auszugleichen und etwa schon vor dem tatsächlichen Warenverkauf Geld für neue Investitionen zu haben, nehmen Unternehmer und Investoren Kredite auf, handeln mit Schuldversprechen und stehen somit in wechselseitiger Abhängigkeit zueinander. Wenn Krisen auch vielfältige Ursachen haben, ist der Zwang zur Ausdehnung, die notwendige Bewegung von G nach G‘, zentral. In dem ständigen Zwang gegen die Konkurrenz mit immer billigeren Preisen zu bestehen, werden Lohnarbeiter durch moderne Produktionsmittel ersetzt und an anderer Stelle wieder zu niedrigeren Löhnen von ihrer Arbeitslosigkeit befreit. In der Produktion mit immer effektiveren Produktionsmitteln entsteht eine immer größere Masse an Warenkapital, für dessen Verwirklichung Käufer gesucht werden müssen und dabei einer immer größeren Anzahl an Lohnabhängigen (insbesondere Abnehmer der Konsumtionsmittel) und Unternehmern (insbesondere Abnehmer der Produktionsmittel) gegenübersteht, welche die Produkte vielleicht benötigen, aber nicht mehr bezahlen können. Die Folge daraus ist die Vernichtung von Kapital. Einerseits, indem Maschinen, Gebäude, Produkte, etc. unbenutzt liegen bleiben und Arbeit nicht länger ausgebeutet werden kann – keine Produktion bedeutet verlorene Produktion –, anderseits, indem das produzierte Warenkapital deutlich unter seinem Wert verkauft wird und damit die Verwertung von Wert ohne immer weitere Kreditaufnahme unmöglich wird. Unternehmen gehen Bankrott und Lohnarbeiter werden vermehrt zu Arbeitslosen (vgl. MEW25, S.265).
Marx zur Situation von Lohnabhängigen in der Krise: „Das industrielle Arbeitslosenheer drückt während der Perioden der Stagnation und mittleren Prosperität auf die aktive Arbeiterarmee und hält ihre Ansprüche während der Periode der Überproduktion und der Überspannung im Zaum. Der relative Arbeiterüberschuss ist also der Hintergrund, worauf das Gesetz der Nachfrage und Zufuhr von Arbeit sich bewegt“ (MEW23, 668). Weil es zur kapitalistischen Produktion bisher keine fortschrittliche Alternative gibt und Lohnabhängige immer versuchen müssen, ihre Arbeitskraft – auch zu Notfalls miserablen Bedingungen – zu verkaufen, steigt in einer Krise nicht nur die Zahl der Arbeitslosen, sondern verschlechtern sich auch die Arbeitsbedingungen der Arbeitenden. Wie Meretz und Sutterlütti sagen, hat eine Krise somit immer auch „ein unumstößliches subjektives Moment“ (M/S, S.232). Dieses subjektive Moment kann dazu führen, dass – gesetzt, eine transparente Commons-Struktur existiert bereits – das Commoning während einer kapitalistischen Krise gegenüber der Lohnarbeit als sinnvoller zur Herstellung der eigenen Lebensbedingungen und Handlungsfähigkeit empfunden wird. Bevor wir uns dem näher annehmen, muss aber die Commons-Struktur selbst auf Krisen überprüft werden.
Da Commoning in seinem Ideal freiwillig geschieht und auch bei einer Bedürfnispriorisierung zumindest freie Zeit von persönlicher und sachlicher Herrschaft benötigt, können Krisen entstehen, indem die Zeit zwischen anstehenden und befriedigten Bedürfnis nicht mehr in einem für die Bedürfnis-Vermittelnde Person akzeptablem Rahmen ist. Wenn, wie im anfangs genannten Beispiel, dreizehn Personen auf drei Stufen an der Produktion beteiligt sind und die drei Personen der zweiten Stufe erst mit ihrer Tätigkeit beginnen können, wenn sich Personen für die notwendigen Tätigkeiten der dritten Stufe gefunden haben und diese ausgeführt haben und wenn schließlich die Person, welche mit ihrer Tätigkeit das Bedürfnis befriedigen kann noch auf den Abschluss der drei Tätigkeiten der zweiten Stufen warten muss, dann kann die vergehende Zeit dazwischen enorm sein. Das ist die Kehrseite des Ganzen: Kapitalistische Krisen entstehen in einer Sphäre, die im Commoning durch die vorher-Vermittlung nicht existiert, was aber einen deutlich längeren Produktionsprozess nach sich zieht. Wie kapitalistische Produktion von anderen kapitalistischen Produktionsprozessen abhängig ist, ist auch ein einzelner Commoning-Prozess davon abhängig, dass die Bedürfnisse der darin Beteiligten möglichst vollständig außerhalb der Warenform befriedigt werden. In einer unterentwickelten Commons-Struktur kann ein einziger notwendiger Commoning-Prozess, der nicht ins Laufen kommt und für den es keine Alternative gibt, reichen, um die Befriedigung eines sinnlich-vitalen Bedürfnisses – welches nicht nur an einen einzigen, sondern an beliebig vielen Adressaten gerichtet sein kann – anzuhalten. Ist dieses Bedürfnis für die Personen existenziell und wird es nicht über Commoning befriedigt, müssen sie selbst von ihrer Beteiligung in anderen Commoning-Prozessen ablassen und sich wieder vermehrt der Lohnarbeit widmen. Da damit natürlich weniger Zeit für Commoning zur Verfügung steht, werden sinnlich-vitale Bedürfnisse anderer wieder nicht erfüllt und so weiter. Aber je stärker der öffentliche Sektor des sie umgebenden bürgerlichen Staates, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass eine commonistische Krise tatsächliche Existenzängste auslöst oder zumindest nur in dem Maßstab, wie sie im bürgerlichen Staat ohnehin gegeben sind. Auch hier wird wieder deutlich: Das kapitalistische System ist der Boden des Commonings und nicht (nur) sein Gegenspieler.
Die Wahrscheinlichkeit einer Krise nimmt im Kapitalismus durch zunehmende Konkurrenz zu, in der Commons-Struktur nimmt sie durch immer mehr Beteiligte und Ausweichmöglichkeiten ab. Wollen sich Lohnabhängige im Kapitalismus derselben Tätigkeit widmen, stehen sie in Konkurrenz und nur ein kleiner Teil davon darf sich ihr schließlich annehmen, wobei die Arbeitszeiten länger und der Lohn geringer wird, je höher das Angebot an Arbeitskräften ist. Wollen sich Lohnabhängige in der Commons-Struktur derselben Art einer Bedürfnisbefriedigung annehmen, ist es aus Perspektive der Effizienz für jeden von Vorteil diese als Kooperationsprozess aufzuteilen. Die dafür insgesamt benötigte Zeit nimmt* damit ab und die Lebensqualität – im Sinne zusätzlich freier Zeit – eines jeden nimmt zu, *je mehr Personen sich beteiligen. Je etablierter schließlich diese Produktionsweise in seinem kapitalistischen Umfeld ist, desto sinnvoller wird Commoning für die Produzierenden und da hierfür gesellschaftliches Eigentum benötigt wird, werden erst dadurch auch „die Eigentumsverhältnisse zunehmend in Frage gestellt“ (M/S, 232). Das ist hierfür essentiell: In einer Krise mag die Unzufriedenheit mit dem Bestehenden zunehmen, aber der Warenfetisch wird dadurch nicht aufgehoben. Antisemitische Trugschlüsse liegen oft näher als Erklärung für soziales Elend, als die Auswirkung einer verselbstständigten Dynamik des privaten Eigentums. Wenn Meretz und Sutterlütti also davon sprechen, dass eine Krise „ein Überschreiten der Zustände [verlangt]“ (M/S, S.230) ist das durchaus richtig, aber wenn es keine fortgeschrittene Produktionsweise gibt, welche die Ideologie des alten Systems auflösen kann, dann bleibt das Denken in der vermeintlichen Vernunft der Geldlogik gefangen.
Wenn Commoning gesamtgesellschaftlich immer sinnvoller wird und immer mehr Bedürfnisse dadurch befriedigt werden, können kapitalistische Unternehmen immer weniger Warenkapital in Geldkapital verwandeln und folglich verschärfen sich die kapitalistischen Krisen, wie die Commons-Struktur stabiler wird. Aber wenn die Arbeitsbedingungen in Krisen für Lohnabhängige immer härter werden und Lohnarbeit im bestehenden System zur Erhaltung der eigenen Existenz notwendig ist, durch wen soll dann Commoning betrieben werden? Durch Arbeitslose. Der Kapitalismus funktioniert nicht ohne einen arbeitslosen Bevölkerungsteil, welche selbst systematisch zur Arbeit verpflichtet sind, während aber ihre jeweiligen Fähigkeiten innerhalb der kapitalistischen Produktion nicht benötigt werden. Ohne dass ein Mangel herrscht und obwohl das System eben von ihrem Vorhandensein abhängig ist, werden sie vom gesellschaftlichen Reichtum ausgeschlossen. Tilman W. Alder fasst in seiner Arbeit „Eine Sicht der Kritischen Psychologie auf Arbeitslosigkeit als psychische Deprivation“[8] die fünf zentralen Effekte der Arbeitslosigkeit nach der Sozialforscherin Jahoda folgendermaßen zusammen: (1) Die gewohnte Zeitstruktur wird zerstört. (2) Resignation, Langeweile und Zeitverschwendung beginnen den Alltag zu dominieren. (3) Seelische Belastung durch das Gefühl nicht gebraucht zu werden; das Gefühl ein Ausgestoßener in der Gesellschaft zu sein. (4) Soziale Kontakte innerhalb der Erwerbsarbeit brechen schlagartig ab und führen zu einer zunehmenden Isolation. (5) Der öffentliche, mit dem Beruf verbundene, Status nimmt ab, so wie sich Arbeitslose zunehmend mit ihrer Arbeitslosigkeit identifizieren (vgl. TWA, S.16-18). Jahoda schließt daraus, dass die Lohnarbeit, besonders auf Grund ihres „Zwangsmoments“ (vgl. TWA, S.21), für Menschen eine zentrale und wichtige Bedeutung hat. Alder kann ihr allerdings entgegenstellen, dass diese zentrale Lebensbedeutung der Lohnarbeit nur zutrifft, „wenn der gesellschaftliche Handlungsrahmen dies erfordert; ich also ohne Erwerb ausgeliefert bin“ (TWA, S.55).
Heute ist für Lohnabhängige Lohnarbeit die einzige Form um über die Bedingungen des eigenen Lebens verfügen zu kommen und der Handel mit ihrer einzigen Ware, der Ware Arbeitskraft, ist den Gesetzen von Angebot und Nachfrage an Arbeitskräften und damit auch den kapitalistischen Krisen unterworfen. Mit der Ausdehnung der Commons-Struktur und je mehr sich das kapitalistische System darauf stützt, desto mehr löst sich dieser Zustand der Unterwerfung und neue Handlungsmöglichkeiten zur Herstellung der eigenen Lebensbedingungen entstehen außerhalb des kapitalistischen Systems. Von der kapitalistischen Produktion freigestellte Arbeitslose können sich in der Commons-Struktur produktiv einbringen, um sich sinnlich-vitale Bedürfnisse befriedigen zu lassen, deren Befriedigung ihnen auf anderen Weg nicht möglich ist. Durch die Bedürfnisbefriedigung haben Arbeitslose damit einen eigenen Vorteil durch Commoning, selbst, wenn die Beteiligung daran für Lohnarbeitende noch nicht sinnvoll ist. Die Commons-Struktur wächst damit an, je verheerender eine kapitalistische Krise ausfällt. Je ausgebauter eine Commons-Struktur ist, desto abhängiger macht sich das kapitalistische System (durch die Höhe der durchschnittlichen Löhne) von ihr. Je fortgeschrittener schließlich die absolute Effizienz der innerhalb der Commons-Struktur verwendeten Mittel ist, desto einfacher lassen sich die Lebensbedingungen einer Commons-Gesellschaft darin herstellen. Für den Umbruch von einer durch Verwertung zu einer durch Bedürfnisbefriedigung bestimmten Produktionsweise, kann eine kapitalistische Krise daher verstärkend wirken. Das in den Krisen entstehende Verlangen nach einem „Überschreiten der Zustände“ (M/S, S.230) kann durch die bereits mögliche Erfahrbarkeit des Commonings als Produktionsweise zur tatsächlichen Verbesserung der Lebensbedingungen eine emanzipatorische Richtung annehmen und muss so nicht, wie es bisher in Krisen immer wieder der Fall war, in reaktionären, zum Faschismus tendierenden, Nationalismus oder fanatischer Religiosität zurückfallen.
#
Abschließend„In schneidenden Widersprüchen, Krisen, Krämpfen drückt sich die wachsende Unangemessenheit der produktiven Entwicklung der Gesellschaft zu ihren bisherigen Produktionsverhältnissen aus. Gewaltsame Vernichtung von Kapital, nicht durch ihm äußere Verhältnisse, sondern als Bedingungen seiner Selbsterhaltung, ist die schlagendste Form, worin ihm advice gegeben wird, to be gone and to give room to a higher state of production.“ (MEW42, S.642)
Dass Stefan Meretz und Simon Sutterlütti ihr Werk „Kapitalismus aufheben“ im Untertitel als „eine Einladung“ bezeichnen, um „über Utopie und Transformation neu nachzudenken“, sollte jeder Kritikerin und jedem Kritiker klar machen, dass es nicht ihr Anspruch ist, in Sachen Klarheit und Präzision an ihre Vordenker Marx und Holzkamp heranzukommen. Was die beiden Autoren dafür geschafft haben, ist überhaupt eine Grundlage zur Diskussion über eine materialistische Methode zur tatsächlichen Aufhebung der kapitalistischen Gesellschaft zu geben, welche den einzelnen Menschen dabei nicht für ihre Zwecke objektiviert. Wenn ihre Theorie auch noch problematisch ist, ist der Schritt, den sie damit in Richtung der Erschaffung einer wirklich revolutionären Praxis gegangen sind, gewaltig. Da Meretz und Sutterlütti die Schwachstellen ihrer bisherigen Keimformtheorie nicht verstecken, habe ich ihre Einladung angenommen und hoffe hiermit, ihre Theorie ein wenig standfester gemacht zu haben.
Besonders wichtig war mir dabei die Einführung einer Strukturformel des Commonings, um diese Produktionsweise erstmals zu konkretisieren und sie damit nicht nur mit der kapitalistischen Produktion vergleichbar, sondern auch bestimmte allgemeine Momente einer commonistischen Gesellschaft denkbar zu machen. Durch diese Formel konnte ich für mich die wesentlichen Probleme der von Meretz und Sutterlütti beschriebenen Keimform herausstellen, welche sich meiner Meinung nach wesentlich darin begründen, dass sie versuchen aus den bestehenden Commons auf eine allgemeine Logik zu schließen, anstatt von einer allgemeinen Logik aus Commoning neu zu begreifen.
Zur Verwirklichung der von mir neu definierten Commons-Struktur sehe ich als wesentlichen Schritt die technische Entwicklung einer gemeinsamen Instanz, durch welche sich die Herstellung und Erhaltung der gesellschaftlichen Lebensbedingungen hierarchiefrei organisieren lässt und welche es ermöglicht, dafür Mittel mit einem allgemeingültigen Zweck zu beschreiben. Diese Zwecksetzung der gesellschaftlichen Mittel steht dabei dem Wert der kapitalistischen Gesellschaft gegenüber. Die Aufhebung des Kapitalismus ist damit ein kontinuierlicher Prozess, in welchem Stück für Stück einzelne Dinge ihren Wertcharakter vollständig verlieren und als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung durch diese gemeinsame Instanz organisiert werden können.
Weiter bin ich der Überzeugung, dass nur über eine solche gemeinsame Instanz eine Produktionsweise entstehen kann, welche gesellschaftliche Produktion durchsichtig macht und sowohl auf inter- als auch transpersonaler Ebene inkludierend wirkt. Sich über diese Instanz gesamtgesellschaftlich zu vermitteln, darauf folgend auch über die daraus entstehenden interpersonalen Strukturen, sollte mit einer zunehmenden Etablierung der Commons-Struktur heute Lohnabhängige dabei unterstützen, ihre Lebensbedingungen selbstbestimmt herzustellen, während für sie die damit verbundenen Anstrengungen und Risiken gegenüber der Lohnarbeit immer geringer werden.
Zuletzt sind meiner Meinung nach kapitalistische Krisen zur Herstellung einer Commons-Struktur von besonderer Bedeutung. Nicht nur, weil sich ganz allgemein die Arbeits- und Lebensbedingungen von Lohnabhängigen verschlechtern und damit Commoning objektiv immer sinnvoller wird, sondern durch die mit ihr einhergehende wachsende Zahl an Arbeitslosen. Durch die Bedürfnispriorisierung sind für Arbeitslose die zusätzlichen Handlungsmöglichkeiten, welche durch andere bereits in einer unausgebauten Commons-Struktur angeboten werden, bereits von Vorteil zur Herstellung der eigenen Lebensbedingungen, während die Vermittlung darüber in diesem Stadium der Struktur für Lohnarbeitende noch nicht sinnvoll ist. Die Abhängigkeit des kapitalistischen Systems von Arbeitslosigkeit (bzw. einer „industriellen Reservearmee“) kann ihm somit zum Verhängnis werden und, die notwendigen Bedingungen vorausgesetzt, den Umbruch zu einer fortgeschrittenen Produktionsweise ermöglichen.
Bei all den theoretischen Fragen, die noch beantwortet werden können (etwa zum Prozess der Umstrukturierung, zur genaueren Analyse des Verhältnisses zwischen interpersonalen und transpersonalen Commoning oder auf welchem juristischen Boden eine politische Überführung von kapitalistischen Eigentum in die Commons-Struktur steht), halte ich von wesentlicher Bedeutung nur die sehr praktische Frage, wie eine gemeinsame Instanz zur Selbstorganisation und Zwecksetzung der Mittel realisiert und von Außeneinflüssen geschützt werden kann. Meiner Ansicht nach, sind alle weiteren Fragen dieser gegenüber zweitrangig.
Stand: Februar 2021
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
#
Fußnoten[1] https://commonism.us/files/Sutterluetti-Meretz\_Kapitalismus-aufheben.pdf
[2] http://keimform.de/2017/das-geld-eine-historische-anomalie/
[3] https://archive.org/details/daskapitalunddiecommons
[4] http://www.krisis.org/1989/der-klassenkampf-fetisch/
[5] Die „Commons“-Definition richtet sich hier nach Johannes Euler: „Ein Commons ist etwas, dessen soziale Form durch Commoning bestimmt wird“. Wasser als Gemeinsames (2020), S.60
[6] vgl. wiki.opensourceecology.org/wiki/ OSE_Specifications
[7] Statistisches Bundesamt – Basistabelle Konsumausgaben Nahrungsmittel ( https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Internationales/Thema/Tabellen/Basistabelle_KonsumN.html )